Springe zum Hauptinhalt
Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik
Algorithmische und Diskrete Mathematik
Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik 

Einführung in die Diskrete Mathematik (M04, IF5.10)

Wintersemester 2013/14
 
Vorlesung: C. Helmberg
Mo, 13:45 - 15:20, Raum 2/B202
Do, 9:15 - 10:45, Raum N006 (außer 14.11.13 im 2/N101 und 9.1.14 im 2/W035)
Übung: S. Reiß
Di, 17:15 - 18:45, Raum 2/B202
Logo der Arbeitsgruppe

Kurzbeschreibung

Inhalt: Kombinatorik, Graphen und Netzwerke, Matroide, Algorithmen auf Graphen, Laufzeit von Algorithmen, algorithmische Komplexität
Zielgruppe: obl: B_MaMa3, wob. : Mathematiker, Wirtschaftsmathematiker, Informatiker ab dem 3. Semester
Vorwissen: Lineare Algebra

Literatur

  • Aigner, Martin; Diskrete Mathematik; 5. Auflage, Vieweg Verlag 2004

  • Korte, B. und Vygen, J.; Combinatorial Optimization, Springer 2000

  • L. Schrijver; Combinatorial Optimization, Volume A-C, Springer 2003

Übungen

Valid HTML 4.0 Transitional

 

  • Grafik einer Person neben einer Dsikokugel.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    6. TUCsommernacht lockt am 21. Juni 2025 mit Tanzmusik in den Innenhof des Böttcher-Baus – Mitglieder der TUC-Familie sorgen auf Dancefloor für coole Beats …

  • Porträt eines Mannes

    Alltagspsychologie einfach erklärt

    Kinder-Uni Chemnitz lädt am 21. Juni 2025 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Moderator ist Simón Albers, Gesicht der Wissensshow „Woozle Goozle“ bei Super RTL …

  • Schriftzug auf roten Hintergrund.

    „Offen für Argumente“

    Neues Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz startet am 25. Juni 2025 …

  • Ein Mann und eine Frau stehen vor einem großen Bildschirm, auf dem eine Publikationsseite aus einer Zeitschrift angezeigt wird.

    Nachhaltigkeit muss frühzeitig mitgedacht werden

    Forschungsteam der TU Chemnitz, der TU Dresden und der TU Bergakademie Freiberg veröffentlichten richtungsweisende Studie zur Produktentwicklung im „Journal of Cleaner Production“ …