BIDS - BetreuungsInitiative Deutsche Auslands- und PartnerSchulen
Im Rahmen des BIDS-Projektes werden an der TU Chemnitz verschiedene Aktivitäten für Schüler und Schülerinnen von polnischen und tschechischen Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom anbieten (DSD-Schulen), organisiert. Ziel ist es, die TU Chemnitz vorzustellen, die Studienbedingungen erlebbar zu machen und für ein Studium in Chemnitz zu begeistern. Um die Entscheidung, ein Bachelor-Studium an der TU Chemnitz aufzunehmen, zu erleichtern, werden außerdem Motivationsstipendien für das erste Studienjahr vergeben.
Angebote für Schulen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen können derzeit keine Veranstaltungen in Präsenz an der TU Chemnitz sowie Kontaktreisen zu Schulen ins Ausland durchgeführt werden. Nach Absprache führen wir gern Online-Veranstaltungen an den Schulen durch.
Wir besuchen euch virtuell! Wir stellen die TU Chemnitz vor und geben Informationen rund um das Studium weiter. Themen sind u.a. Vorstellung der Stadt Chemnitz und der Universität, Studienmöglichkeiten, Studienplatzbewerbung, Wohnen in Chemnitz, Kosten und Finanzierung des Studiums, Studentenleben und Freizeitangebote sowie Erfahrungsberichte von Studierende.
Sprache: Deutsch
Dauer: 45-90 min
Ort: Big Blue Button (Link wird vor der Veranstaltung zugeschickt)
Termin: nach Vereinbarung
Schüler und Schülerinnen von polnischen und tschechischen DSD-Schulen lernen die TU Chemnitz und das Studentenleben kennen. Zum Programm gehören z.B. Vorträge über Studienmöglichkeiten, Teilnahme an regulären Vorlesungen, Erfahrungsaustausch mit Studierenden, Stadt- und Campustouren und Kulturprogramm.
Wir laden zum Tag der offenen Tür/Studieninformationstag der Universität, dem TUCtag, an die TU Chemnitz ein. Es werden umfangreiche Informationen zum Studium in Chemnitz vermittelt. Die Fakultäten stellen sich vor und geben einen Überblick über die Studienangebote, oft mit einer Vielzahl von praktische Einblicken und Experimenten.
Im Rahmen von Schulbesuchen werden Infoveranstaltungen an DSD-Schulen in Polen und Tschechien zum Thema Studium in Deutschland, insbesondere an der TU Chemnitz (Studienmöglichkeiten, Organisatorisches, Finanzierungsmöglichkeiten u.a.) durchgeführt.
Angebote für Studierende
Absolventen und Absolventinnen von polnischen und tschechischen DSD-Schulen können bei Beginn eines Bachelorstudiums an der TU Chemnitz im ersten Studienjahr finanzielle Unterstützung erhalten.
Voraussetzungen für eine Förderung sind:- Polnische oder tschechische Staatsangehörigkeit
- Besuch und erfolgreicher Abschluss einer DSD-Schule in Polen oder Tschechien (Sprachzertifikat DSD II)
- Immatrikulation in einen Bachelor-Studiengang an der TU Chemnitz im ersten Fachsemester mit dem Ziel, einen Studienabschluss der TU Chemnitz zu erwerben
Höhe und Förderdauer: 400 EUR/Monat für das erste Studienjahr
Programmausschreibung und weitere Infos: siehe Website Stipendien
Betreuung von StudienanfängerInnen von polnischen und tschechischen DSD-Schulen.
Befindet sich im Aufbau
Befindet sich im Aufbau
Befindet sich im Aufbau
Kontakt und weitere Informationen:
Katharina Wohlgemuth
Die BIDS-Aktivitäten werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA) gefördert.