Springe zum Hauptinhalt
Professur Nachrichtentechnik
Professur Nachrichtentechnik
Professur Nachrichtentechnik 

DEKOR-X - Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung

Städtische Kreuzungen zählen im Straßenverkehr zu den anspruchsvollsten Bereichen. Sie zeichnen sich durch hohe Komplexität, unterschiedliche Verkehrsströme und eine oft eingeschränkte Übersichtlichkeit aus – selbst für erfahrene Verkehrsteilnehmer. Mit dem fortschreitenden Wandel hin zur automatisierten Mobilität stellt diese Herausforderung zunehmend auch technologische Systeme vor große Anforderungen.

Genau hier setzt das Projekt DEKOR-X an:
Ziel ist es, die Risiken an Kreuzungen durch den Einsatz dezentraler Kommunikation zu minimieren. Intelligente, automatisierte Fahrzeuge teilen die Daten ihrer bordeigenen Sensoren miteinander. Durch diesen kontinuierlichen Informationsaustausch entsteht ein umfassenderes Bild der aktuellen Verkehrssituation, was die Sicherheit im Kreuzungsbereich deutlich erhöht – sowohl für die Fahrzeuge und deren Insassen als auch für ungeschützte und nicht-vernetzte Verkehrsteilnehmende, die von verschiedenen Sensorsystemen erkannt werden.

Das übergeordnete Ziel:
Ein möglichst vollständiges, aktuelles Umgebungsmodell zu erzeugen, das es automatisierten und autonomen Fahrzeugen erlaubt, selbst komplexe innerstädtische Kreuzungsszenarien sicher und effizient zu bewältigen.


DEKOR-X


DEKOR-X


DEKOR-X Projekttraeger