Projektmanagement-Skills für Studierende vor dem Studienabschluss
Zur Anmeldung
Please note that this event will take place in German. We recommend B2 level in order to participate and to understand the contents of the event.
Für Studierende (TU Chemnitz)
Please note that this event will take place in German. We recommend B2 level in order to participate and to understand the contents of the event.
Für Studierende (TU Chemnitz)
Termin(e): | 04.11.2025 |
Zeit: | 18:00 - 20:00 |
Trainer/-in: | Kristian Schubert (Trainer im Bereich Persönlichkeitsentwicklung) |
max. Teilnehmer: | 20 |
Ort: | Online |
Anmeldeschluss: | 29.10.2025 |
Sprache: | Deutsch |
Ob in Gruppenarbeiten, Praktika oder ersten Berufserfahrungen – Projekte begegnen dir überall. Doch wie schaffst du es, sie effizient zu planen, Teams zu koordinieren und Herausforderungen souverän zu meistern? In diesem Seminar lernst du die wichtigsten Projektmanagement-Methoden kennen, um deine Projekte von Anfang bis Ende erfolgreich zu steuern.
Wir beschäftigen uns mit klassischen und agilen Ansätzen, zeigen dir, wie du klare Ziele setzt, deine Zeit sinnvoll einteilst und Risiken rechtzeitig erkennst.
Lernziele
Die Studierenden…
• erfahren, wie sie Projekte zielgerichtet planen und erfolgreich umsetzen können.
• verstehen, wie sie Zeit, Ressourcen und Teamdynamiken effizient steuern.
• lernen die wichtigsten Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements kennen und anwenden.
• verstehen, wie sie Risiken in Projekten frühzeitig erkennen und Herausforderungen strukturiert bewältigen können.
Voraussetzungen
• PC, Laptop oder Tablet mit stabilem Internet-Zugang, sowie Video- und Audio-Funktion.
• Ein gutes Gruppengefühl ist im Seminar von großer Bedeutung, dazu gehört auch, dass wir uns - wie bei Präsenzveranstaltungen - gegenseitig sehen. Deshalb ist in diesem Workshop eine eingeschaltete Kamera erwünscht.