Ü Ernährungs- und Verbraucherbildung sowie textiles Gestalten in der Grundschule (Dozentin:)
Ort/Zeit: A30.236/A30.235 - Freitag (wöchentlich), 11:30 Uhr -13:00 Uhr
Inhalt: Im Modul „Grundlagen der Ernährung- & Verbraucherbildung“ werden verschiedene Aspekte der Ernährung sowie Ernährungsphysiologie, Ernährungsökologie, Ernährungssoziologie und Ernährungspsychologie behandelt. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit untersucht.Im Bereich der Verbraucherbildung stehen konkrete Themen wie Nutri-Score, Werbeaussagen und Kinderlebensmittel im Fokus.Die verschiedenen Warengruppen werden analysiert und es werden spannende Küchen-Experimente durchgeführt. Im Rahmen der Didaktik wird das pädagogische Kochen betrachtet und es werden Methoden zur Vermittlung ernährungsrelevanter Themen entwickelt.In den Übungen werden neben Arbeitsschutz und Infektionsschutz auch wichtige Kenntnisse über küchentechnische Arbeitstechniken vermittelt. Dabei wird unter drei Themenschwerpunkten experimentiert, ausprobiert und gekocht.
Teilnehmer: SELAWH1
Prüfungsvorleistung: 15-minütige Präsentation mit 1-seitigem Handout in der Übung
Zusatzinformation: bspw. Opal-Kurs