Übung zu Schulpraktischen Studien 2, SPS 2
Modul 133100-002
Dozentinnen: Katrin Lorenz, Sandra Forycki
Zeit/Ort:
Gruppe 1: Montag, 9.15 - 10.45 Uhr (Katrin Lorenz); Raum: A30.233
Gruppe 2: Montag, 11.30 - 13.00 Uhr (Katrin Lorenz); Raum: A30.233
Gruppe 3: Montag, 13.45 – 15.15 Uhr Uhr (Sandra Forycki); Raum: A30.311
Gruppe 4: Dienstag, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr (Katrin Lorenz); Raum: A30.233
Gruppe 5: Dienstag, 11.30 Uhr - 13.00 Uhr (Sandra Forycki); Raum: A30.235
Gruppe 6: Dienstag, 13.45 – 15.15 Uhr (Katrin Lorenz); Raum: A30.233
Gruppe 7: Mittwoch, 11.30 – 13.00 Uhr (Sandra Forycki); Raum: A30.235
Modulbeschreibung:
In dieser Übung erhalten Studierende während des semesterbegleitenden Praktikums, SPS 2, wichtige Einblicke in die Grundlagen der Unterrichtsplanung und Anregungen für erste anstehende Lehrversuche. An Beispielen und unter Einbezug der Erfahrungen aus den jeweiligen Praktikumsschulen der Teilnehmenden werden wesentliche Theorie-Praxis-Bezüge hergestellt. Darüber hinaus werden Grundlagen der Beziehungsarbeit an Schule thematisiert und erste Überlegungen zu einer professionellen pädagogischen Haltung entwickelt.
Die Teilnahme an der Übung und die Auseinandersetzung mit deren Schwerpunkten bietet eine zielgerichtete Vorbereitung und Begleitung der schulpraktischen Studien. Zusätzlich zu den Themen der Übung gibt es das Angebot, sich regelmäßig zu den Eindrücken und Erfahrungen des Praktikumsalltags auszutauschen.
Teilnahme: Studierende im 5. Fachsemester, die begleitend das Gruppenpraktikum SPS 2 an Grundschulen absolvieren
Zusatzinformation: Die Veranstaltungen beginnen in der Woche ab 13.10.2025. Die Einschreibung erfolgt via OPAL am 15.09.2025, um 19.30 Uhr. Weitere Informationen folgen nach Einschreibung über die OPAL-Gruppen.