Springe zum Hauptinhalt

Zentrum für Lehrerbildung

Arithmetik und ihre Didaktik (Dr. Julchen Brieger)

Modul LAGS-GSD-MA-VM2 bzw. 133137-003

Ort/Zeit: 1/201 (A10.201) / Donnerstag, 11:30 - 13:00 Uhr; Beginn 16.10.2025

Modulbeschreibung: 

Der Bereich der Arithmetik ist ein Kernstück des Mathematikunterrichts der Grundschule – der Erwerb der Kulturtechniken des Rechnens steht dabei sicher im Mittelpunkt. Zugleich ist es jedoch wichtig, den Erwerb arithmetischer Fähigkeiten und Kenntnisse mit anderen Inhaltsbereichen des Mathematikunterrichts zu vernetzen sowie im Sinne des Spiralcurriculums auf den Erwerb anschlussfähiger Zahl- und Operationsvorstellungen zu achten. Algebraische und zahlentheoretische Momente des Arithmetikunterrichts runden den Inhaltsbereich "Zahlen und Operationen" ab.

In der Vorlesung werden sowohl die fachwissenschaftlichen Grundlagen und historische und psychologische Momente des Zahlbegriffes sowie grundlegende Konzeptionen zum Arithmetikunterricht und verschiedene für die Unterrichtspraxis relevante Aspekte (z.B. Kenntnisse und Fähigkeitenvon Schulanfängern, Schwierigkeiten und Stolperstellen im Lernprozess, Arbeitsmittel, Übungsformate) vorgestellt.

Basisliteratur: Padberg & Benz (2020): Didaktik der Arithmetik. Spinger Verlag 

Teilnehmer: SELADe3, SELAMa3, SELAEn3, SELAEt3, SELAWH3
Leistung: Studienordnung 2022: Klausur zur Vorlesung als PVL; Studienordnung 2020: keine PVL/PL zur Vorlesung; ältere Studiengänge bitte Kontakt mit Dozentin aufnehmen

Zusatzinformation: Die Veranstaltung wird über Opal organisiert. Dort finden Sie alle weiteren Informationen.