Springe zum Hauptinhalt

Zentrum für Lehrerbildung

Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie (Alina Sawitza)

Modul LAGS-PHIL-VM2

Ort/Zeit: Freitags, 11:30 - 13:00 Uhr, A30.311

Worum geht's: Es geht um die Frage "Was ist der Mensch?". Zunächst werden wir uns historisch einen Überblick verschaffen. Dann werden wir uns anhand von Literatur, aber auch unmittelbar philosophisch mit Themen auseinandersetzen, die uns teils als Menschen alle angehen und worin teils einen besonderer Aspekt der neuzeitlichen Auffassung beleuchtet wird: Die Seele, der Tod, die Vernunft, das Böse, das Unbewusste usw. Sie werden einen angemessenen philosophischen Umgang mit diesen Themen erlernen, der auch für die Grundschullehre relevant ist. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit aktuell besonders brisanten Themen, beispielsweise mit der Frage nach dem Unterschied von menschlicher und künstlicher Intelligenz.

 

Bitte schreiben Sie sich in den Opal-Kurs ein:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/50820939776/CourseNode/1756175759083487009


Leistung: 10-minütiges Referat mit 1-2-seitiger schriftlicher Ausarbeitung (wenn nicht anders angegeben in der Studienordnung)