Aktuelle Ansätze und Fragestellungen der Ethik (Jan Friedrich)
133100-891
Ort/Zeit: 1/R311 (A30.311), donnerstags, 11.30-13.00 Uhr
Modulbeschreibung:
Das Seminar führt in der Form eines Lektüreseminars anhand eines ausgewählten Werkes in das Denken eines aktuellen Ethikers ein. Dabei werden die vorhandenen Kenntnisse ethischer Theorien wiederholt, vertieft und kritisch reflektiert. Die Studierenden erwerben darüber hinaus die Fähigkeit, sich neuere Ansätze der Ethik zu erschließen, sie einzuordnen und zu hinterfragen. Thema ist die Anerkennungstheorie Axel Honneths.
Teilnehmer: SELAEt7
Leistung: 12-15seitiges Portfolio zum Seminar
Zusatzinformation: Bitte ab 15.09. in den OPAL-Kurs "Aktuelle Fragestellungen 25/26" einschreiben.