Springe zum Hauptinhalt

Zentrum für Lehrerbildung

S: Förderung bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (N.N.)

Modul (133138-005)

Ort/Zeit:
Gruppe 1: Mittwoch 13:45 - 15:15 Uhr (Sandra Büttner), A23.117.1
Gruppe 2: Donnerstag 7:30 - 9:00 Uhr (Karl-Jonathan Dittrich), A23.117.4
Gruppe 3: Donnerstag 11:30 - 13:00 Uhr (Anja Heller), A23.117.4

 

Modulbeschreibung: Das Modul vermittelt grundlegendes Wissen zu Diagnose und Förderplanung und bietet einen strukturierten Überblick über Sprachförderkonzepte für die Grundschule. Dabei geht es auch um Aspekte wie »Differenzierung« und »Aufgabenkultur« in heterogenen Klassen. Vor diesem Hintergrund befasst sich das Modul zum einen mit dem Phänomen des erschwerten Schriftspracherwerbs, seiner konzeptionellen Einordnung sowie mit Fragen der Prävention und Intervention bei Lese- Rechtschreibschwierigkeiten. Zum anderen thematisiert es die Förderung mehrsprachiger Kinder, fokussiert dabei besonders die Förderung der zweitsprachlichen Kompetenzen der Lernenden und nimmt auch die didaktischen Erfordernisse inklusiver Förderung in den Blick.

 

Teilnehmer: SELAWH7, SELAMa7, SELAEt7, SELAEn7

Prüfungsleistung: ca. 15-seitige Hausarbeit zum Seminar (Bearbeitungszeit: 6 Wochen) (Prüfungsnummer: 79102)
Zusatzinformation: Bitte schreiben Sie sich in OPAL in eines der Seminare ein, um immer alle relevanten Informationen zu erhalten. Die Seminare finden in Präsenz statt.
Die Einschreibung in OPAL ist möglich ab 15.09.2025 19:50 Uhr.
Link zum OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/50766512130