Mathematik II (für IF, ET, Ph) Prof. Ernst, SS2021
Inhalt
Themen der Vorlesung:
- Folgen, Reihen und Grenzwerte
- Stetigkeit und Grenzwerte von Funktionen
- Differential- und Integralrechnung in einer Variablen
- Gewöhnliche Differentialgleichungen
Ziele:
Erwerb grundlegender mathematischer Kenntnisse und Fähigkeiten zu den genannten
inhaltlichen Schwerpunkten als tragfähige Basis für die Formulierung und Lösung
mathematischer Problemstellungen in der Informatik/Technik/Naturwissenschaften.
Aktuelles
Teilnahme |
Alle Teilnehmer dieser Lehrveranstaltung müssen sich auf der
Lernplattform OPAL
anmelden. |
Erste Vorlesung |
Mittwoch, den 07. April 2021 (via Zoom, Zugangsdaten erhalten angemeldete Teilnehmer) |
Auszug aus dem Online-Vorlesungsverzeichnis:
Vorlesung
Materialien zur Vorlesung
Literatur
- M. Schubert: Mathematik für Informatiker. Springer-Vieweg, 2012.
- L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Vieweg+Teubner, Band 1–3, 2009.
- M. Drmota, B. Gittenberger, G. Karigl und A. Panholzer: Mathematik für Informatiker. Heldermann Verlag, 2008
- G. Bärwolff: Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure, Spektrum Akademischer Verlag, 2004.
Folien
Die Folien sind auf der OPAL-Seite erhältlich.
Übung
Übungsmaterialien sind auf der OPAL-Seite erhältlich.
Klausur
Die schriftliche Klausur zur Vorlesung Mathematik I findet in der Prüfungsperiode im Anschluss an die Vorlesungszeit statt.
Der genaue Termin sowie die Modalitäten werden im Lauf der ersten Vorlesungswochen mitgeteilt.