Vorlesungsunterlagen AuP
Skript
| 1 Skriptseite pro Druckseite | |
| komplettes Skript | PDF ca. 7,72 MB |
| Kapitel 1 | PDF ca. 0,76 MB |
| Kapitel 2 | PDF ca. 1,62 MB |
| Kapitel 3 | PDF ca. 0,23 MB |
| Kapitel 4 | PDF ca. 0,95 MB |
| Kapitel 5 | PDF ca. 0,67 MB |
| Kapitel 6 | PDF ca. 0,05 MB |
| Kapitel 7 | PDF ca. 0,55 MB |
| Kapitel 8 | PDF ca. 1,57 MB |
| Kapitel 9 | PDF ca. 0,76 MB |
| Kapitel 10 | PDF ca. 0,37 MB |
| Kapitel 11 | PDF ca. 0,23 MB |
| Folien zum Skript | PDF ca. 0,14 MB |
Korrekturhinweise zum Skript
Seite 7.10 (Mitte): Es ist nicht das Programm auf Seite 169 im Buch von Ratz, Scheffler und Seese gemeint, sondern das unten verlinkte Programm von Prof. Goerdt "Aufruf eines Unterprogramms".
Seite 8.23: Der rechte Sohn der Wurzel im Baum muss heißen: 4*16=64.
Seite 8.24 (unten): Der letzte Kommentar muss heißen: //Übergabe von 64