| SWS (V/Ü/P) |
2/1/0 |
| Voraussetzungen |
Grundkenntnisse der Theoretischen Informatik, insbesondere der Algorithmik.
|
| Inhalt |
- Es wird gezeigt, wie die Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung
in der diskreten Algorithmik auftreten.
- Randomisierte Algorithmen und zufällige Eingaben.
|
| Literatur |
- Wilf: "Algorithms and Complexity"
- Motwani, Raghavan: "Randomized algorithms"
- Bollobás: "Random graphs"
- Schöning: "Algorithmen - kurz gefasst"
- Schöning: "Algorithmik"
- Banachowski, Kreczmar, Rytter: "Analysis of algorithms and data structures"
- Ross: "A First Course in Probability"
- Alon, Spencer: "The Probabilistic Method"
|
| Termine |
| Vorlesung: |
Dienstag |
15:30-17:00 |
1/208 |
Prof. Goerdt |
Die Übung findet in der ungeraden Woche statt.
|
| Übung: |
Mittwoch (ungerade KW) |
7:30-9:00 |
1/208 |
|
|
| Links |
|