Aktuelle Projekte
AMAZING-6G - Amazing Large-Scale Trials and Pilots for Verticals in 6G
![]() |
AMAZING-6G stellt 14 innovative Anwendungsfälle in den Bereichen Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit, Energie und Transport (einschließlich Schienenverkehr) vor, die im Rahmen groß angelegter Versuche in ganz Europa demonstriert werden. Das Projekt wird unterstützende Technologien in den Bereichen Kommunikation, Compute-as-a-Service, KI, IoT und Lokalisierung entwickeln und testen – mit durchgängig integrierter Sicherheit.
|
5G-DiGITs - Cross-sectorial education and talent development for beyond 5G Digital and Green Industrial Technologies
![]() |
Das Verbund-Projekt 5G-DiGITs begegnet den Herausforderungen des rasanten Fortschritts im Bereich der 5G-Technologien, indem es Innovation, Unternehmertum und Wissensaustausch zwischen Hochschulen, Anbietern beruflicher Aus- und Weiterbildung (VET) und Industriepartnern fördert. Ziel der Aktivitäten ist es, eine qualifizierte Arbeitskräftebasis aufzubauen, die in der Lage ist, Europas digitalen und grünen Wandel voranzutreiben und siche... Weiterlesen... |
VdFOS - Virtualisierung von Balisen-(Teil)funktionen durch Fiber Optic Sensing (FOS)
![]() |
Das Projekt zielt darauf ab, das FOS-System in die Lage zu versetzen, einen Zug eindeutig zu lokalisieren. Die Lokalisierung soll durch ein spezifisches, klares akustisches Signal ermöglicht oder vereinfacht werden. Zu diesem Zweck müssen verschiedene Varianten von Emissionen und Codierungen sowie deren Auswirkungen auf die notwendigen Auswertungsalgorithmen analysiert werden. Ziel ist es, eine zuverlässige Auswertung und Lokalisierung mith... Weiterlesen... |
DEKOR-X - Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung
![]() |
Städtische Kreuzungen zählen im Straßenverkehr zu den anspruchsvollsten Bereichen. Sie zeichnen sich durch hohe Komplexität, unterschiedliche Verkehrsströme und eine oft eingeschränkte Übersichtlichkeit aus – selbst für erfahrene Verkehrsteilnehmer. Mit dem fortschreitenden Wandel hin zur automatisierten Mobilität stellt diese Herausforderung zunehmend auch technologische Systeme vor große Anforderungen.
|
ALTRAINAV - Alternative Train Navigation
![]() |
Das vorliegende Verbundprojekt stellt eine Kooperation zwischen deutschen und tschechischen Forschungseinrichtungen und KMU dar. Diese grenzübergreifende Initiative wird gefördert durch die Europäische Union über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Projektlaufzeit erstreckt sich über zwei Jahre vom... Weiterlesen... |
STADT:up – Solutions and Technologies for Automated Driving in Town: an urban mobility project
![]() |
STADT:up ist ein dreijähriges Projekt, das am 1. Januar 2023 startet. Es ist eine gemeinsame Anstrengung von 22 Partnern aus Industrie und Forschung, bestehend aus der Automobilindustrie, Zulieferern und Forschungseinrichtungen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Automatisiertes Fahren bietet die Möglichkeit, die Verkehrssicherheit erheblich zu erhöhen und die vorhandene Infrastruktur viel e... Weiterlesen... |
5G-RACOM - 5G for Resilient and Green RAil COMmunications
![]() |
Das 5G-RACOM-Projekt, eine Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich, konzentriert sich auf die Optimierung der Nutzung des zukünftigen Mobilfunksystems für den Schienenverkehr (FRMCS) und des damit verbundenen Frequenzspektrums. FRMCS, das GSM-R ersetzen wird, ermöglicht schnellere und Echtzeit-Funkkommunikation zwischen Zügen und Infrastruktur unter Verwendung von 5G-Technologie. Um den erwarteten Anstieg der Datenraten durch FR... Weiterlesen... |