Springe zum Hauptinhalt
Forschungscluster MERGE
MatDeMa
Forschungscluster MERGE 

Affordable and Sustainable Multi-Material Lightweight Design and Manufacturing (MatDeMa)


Projektbeschreibung

Im Rahmen des MatDeMa-Projekts wird ein automatisiertes Inline-Herstellungsverfahren für nachhaltige hybride Laminate mit thermoplastischer Matrix entwickelt. Der Herstellungsprozess wird so konzipiert, dass eine erhebliche Kostenreduzierung und eine maximale Erhöhung der Materialausnutzung erreicht wird, ohne die Leistungsfähigkeit der Teile zu beeinträchtigen. Damit werden neue Perspektiven für die Großserienproduktion dieser Verbundwerkstoffe für verschiedene Industriesektoren eröffnet. Das nachhaltige Design und die verbesserten Recyclingprozesse von hybriden Laminaten werden von der Konzeptphase bis hin zur Demonstration angewendet und entwickelt. Die Schlüsselfaktoren des Projekts liegen dabei im Leichtbau, der Kosteneinsparung und der Wiederverwendbarkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Verarbeitungsmethoden entfallen bei diesem Projekt kostenaufwendige Verfahrensschritte und werden in eine One-Step automatisierte Fertigungskette integriert.

Projektlaufzeit 01.06.2022 - 31.10.2025
Projektvolumen 1.424.137 € (Anteil MERGE: 390.000 €)
Förderung Sächsische Aufbaubank, Förderbank, EU-Förderprogramme für Forschung und Innovation (RL EuProNet)
Projektpartner Luxembourg Institute of Science & Technology (Luxemburg), Ford Otomotiv Sanayi A.S (Türkei), Riga Technical University (Lettland)
Dipl.-Ing. (BA) Jens Bartelt Dipl.-Ing. (BA) Jens Bartelt
Ansprechpartner

Reichenhainer Straße 31/33, Room C43.114 (alt: Rh31/114)
09126 Chemnitz, Germany

Telefon:
E-Mail: