Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Aktuelles
Universitätsbibliothek 

Suchen

Logo der Universätsbibliothek Chemnitz

Aktuelles

Informationen und Veranstaltungen

Filter:

Online Crashkurs "Fit für die Bib"

Am 21.10.2025 - 14:00 Uhr findet ein Online Crashkurs für alle Studierenden zum Thema "Fit für die Bib" in Deutsch und am 22.10.2025 - 14:00 Uhr in Englisch über das Konferenzsystem BigBlueButton statt. Der Kurs gibt einen Überblick zur Literatursuche für Einsteiger. Neben einem kuren Sucheinstieg in unseren Katalog und in einer Datenbank, zeigen wir Ihnen, wie Sie sich über unseren Dokumentenlieferdienst Zeitschriftenartikel als PDF-Datei nach Hause schicken lassen können.

Weitere Informationen und Anmeldung

25. Literarisches Quintett mit und in den Kunstsammlungen

Bei uns rascheln wieder die Buchseiten und es wird vorgestellt, diskutiert, empfohlen oder verrissen. Am Dienstag, den 22. Oktober, um 19:00 Uhr laden wir zur 25. Ausgabe unserer hauseigenen Literaturrunde ein.

Achtung, diesmal im Rahmen und Thema der Ausstellung "Edvard Munch. Angst" in den Kunstsammlungen Chemnitz.

Weitere Informationen ...

Die Bibliothek auf spielerische Art entdecken

Am 23.10.2025 von 13.00-14.30 Uhr findet eine interaktive Bibliothekseinführung (Bibliotheksrallye) mit kleinen Quizfragen für alle Studierenden statt. Sie gibt eine Einsicht in die Literatursuche für Einsteiger, eine Kurzeinführung in das Benutzerkonto und einen Überblick über weitere wichtige Dienstleistungen.

Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.

Open Access Week 2025

Im Rahmen der Internationalen Open Access Week 2025 lädt die Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz vom 20. bis 26. Oktober unter dem Motto „Wem gehört unser Wissen?“ zu einer Reihe von Veranstaltungen ein.

Weitere Informationen ...

Zwischen Prüfungsstress und Hausarbeiten – (Über)Leben in der Prüfungszeit

Wer in der letzten Prüfungszeit aufmerksam unseren Instagram-Kanal verfolgt hat oder regelmäßig in der Universitätsbibliothek unterwegs war, hat sicherlich unsere Umfrage rund um das Thema Lerngewohnheiten im Prüfungsstress gesehen. Die Ergebnisse möchten wir nicht vorenthalten, daher haben wir die eingegangenen Stimmen und Meinungen in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.

Den Blogbeitrag weiterlesen ...

WISO-Datenbank mit neuer Oberfläche

Die Datenbank wiso mit ihrem umfassenden Angebot von hauptsächlich deutschsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften hat eine neue Oberfläche erhalten. Weitere Informationen sind im Relaunch-Leitfaden nachzulesen.

Den Blogbeitrag weiterlesen ...

Einsatz von KI-Technologien in Datenbanken

KI-Technologien werden zunehmend auch in wissenschaftlichen Datenbanken eingesetzt. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Vor- und Nachteile dieser Einsatz haben kann und wie man diese Option effektiv einsetzen kann. Neben Inhaltszusammenfassungen und der tiefergehenden Exploration von Dokumenten geht es beim Einsatz von KI in wissenschaftlichen Datenbanken auch um eine Natural Language Search (NLS). Dieser Suchmodus ist ein (optionaler) Bestandteil der Einfachen oder Erweiterten Suche und erlaubt es Suchanfragen in Alltagssprache zu formulieren.

Den Blogbeitrag weiterlesen ...

Sonderbestand Ein Vierteljahrhundert gelesener Kulturhauptstädte

Chemnitz ist Kulturhauptstadt und wir sind dabei! Sie unseren Sonderbestand zu den Kulturhauptstädten der letzten 25 Jahre im 2. OG rings um den Lesesaal bewundern. Stöbern, Lesen und Ausleihen ausdrücklich erwünscht!

Weitere Informationen ...