Springe zum Hauptinhalt
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
Professur Aw&I
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement 
04.09.2025

Auftaktveranstaltung des Forschungsprojekts CityPlanningXR

  • Gruppenbild Forschungsprojekt CityPlanningXR

Am 01.09.2025 fiel im Projekthaus MeTeOr der Technischen Universität Chemnitz der Startschuss für unser neues Forschungsprojekt CityPlanningXR (Nutzungszentriertes Werkzeug zur partizipativen Stadtplanung in der virtuellen und erweiterten Realität).

Das Projekt wird von der Professur Virtuelle Technologien (Hochschule Mittweida – Prof. Dr. Philipp Klimant) koordiniert. Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern der Hochschule Mittweida, der LEFX GmbH und der compl3te GmbH starten wir in eine spannende Projektphase bis Dezember 2027.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde standen die Präsentation der vergangenen, ideengebenden Projekte #NUMIC - neues urbanes Mobilitätsbewusstsein in Chemnitz - und #NUMIC 2.0, die Koordination erster inhaltlicher Schritte sowie die Festlegung gemeinsamer Austauschplattformen und Regeltermine im Mittelpunkt.

Bei Kaffee und Keksen ☕🍪 entstanden anregende Diskussionen, in denen auch offene Fragen beantwortet werden konnten.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Partnerinnen und Partnern sowie die nächsten Schritte im Projekt!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Projektseite: https://xr-interaction.com/projects-cityplanningxr/

Das Projekt „CityPlanningXR“ wird kofinanziert von der Europäischen Union und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.