Springe zum Hauptinhalt
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement
Professur Aw&I
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement 
04.07.2025

MuvAko Projektteamtreffen in Dresden

  • Projektgruppe MuvAko

Am Donnerstag, 26.06.2025 fand unser #MuvAko-Projekttreffen bei Ramblr.ai® in Dresden statt – mit spannenden Einblicken in die bisherigen Ergebnisse und einem klaren Blick auf die nächsten Schritte.

Im Projekt MuvAko (Multimodale virtuelle Assistenten für kontextsensitive Aufgaben) widmen wir uns dem kombinierten Einsatz von KI und Spatial Computing für den erlebnisbasierten E-Commerce in XR. Beim Treffen in Dresden standen Arbeiten des ersten halben Jahres im Fokus: Alle Projektpartnerinnen und Projektpartner präsentierten ihre bisherigen Ergebnisse – von der Use-Case-Analyse bis zur geplanten Lösungsarchitektur. Ramblr.ai® stellte ihre Annotationen von Videodaten auf der eigenen Plattform vor und zeigte erste Ergebnisse zu Spatial Prompts mit generativer #KI. t2k GmbH lieferte spannende Einblicke in die Literaturarbeit und erste Ergebnisse zu einem Modell zur Sprachvereinfachung. Die Hochschule Mittweida stellte die aktuellen Schritte der UX-Entwicklung der Frontend-App vor und präsentierte den Stand für die geplanten Text-to-Speech/Speech-to-Text-Features. Unsere Kolleginnen von der aw&I präsentierten umfangreiche Markt- und Literaturrecherchen, abgeleitete Personas sowie strukturierte Conversation-Flows sowie Test Cases für den ersten Use Case.

Gemeinsam diskutierten wir die nächsten Schritte der Entwicklung – u.a. zur Schärfung der Anforderungen und Stärkung unserer Zusammenarbeit.

Das Projekt „MuvAko“ wird kofinanziert von der Europäischen Union und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Mehr zum Projekt: MuvAko