Springe zum Hauptinhalt
Professur Numerische Mathematik
Professur Numerische Mathematik

Mathematik IV (für IF, ET und Ph) Prof. Ernst, SS 2022

Inhalt

Themen der Vorlesung:
  • Vektoranalysis
  • Funktionentheorie
  • Stochastik
Ziele: Erwerb grundlegender mathematischer Kenntnisse und Fähigkeiten zu den genannten inhaltlichen Schwerpunkten als tragfähige Basis für die Formulierung und Lösung mathematischer Problemstellungen in der Informatik/Technik/Naturwissenschaften.

Aktuelles

Teilnahme Alle Teilnehmer dieser Lehrveranstaltung müssen sich auf der Lernplattform OPAL anmelden.
Erste Vorlesung Montag, den 04. April 2022 (via Zoom, Zugangsdaten erhalten angemeldete Teilnehmer)
Erste Übung Übungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche.

Termine

Nummer Name Zeit Raum Details
220000-450
[Vorlesung] []
Montag (Wöchentlich)
13:30-15:00
1/204
(neu: A10.204)
220000-450A
[Vorlesung] []
Mittwoch (Wöchentlich)
13:30-15:00
2/W012
(neu: C25.012)
220000-451
[Übung] []
Freitag (Wöchentlich)
09:15-10:45
2/W017
(neu: C25.017)
220000-451P
[Praktikum] []
Dienstag (Wöchentlich)
07:30-09:00
2/39/633
(neu: C46.633)
220000-452
[Übung] []
Montag (Wöchentlich)
11:30-13:00
2/W044
(neu: C25.044)
220000-452P
[Praktikum] []
Dienstag (Wöchentlich)
15:30-17:00
2/39/733
(neu: C46.733)
220000-453
[Übung] []
Mittwoch (Wöchentlich)
09:15-10:45
2/W017
(neu: C25.017)
220000-453P
[Praktikum] []
Donnerstag (Wöchentlich)
09:15-10:45
2/39/733
(neu: C46.733)

Vorlesung

Materialien zur Vorlesung

Literatur

  • M. Schubert: Mathematik für Informatiker. Springer-Vieweg, 2012.
  • M. Drmota, B. Gittenberger, G. Karigl und A. Panholzer: Mathematik für Informatik. Heldermann, 2007.
  • L. Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 1–3. Vieweg+Teubner, 2009.
  • G. Bärwolff: Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure, Spektrum Akademischer Verlag, 2004.
  • F. Bornemann: Funktionentheorie. Birkhäuser 2013.
  • E. Wegert: Visual Complex Functions -- An Introduction with Phase Portraits. Birkhäuser, 2012.

Folien

Die Folien sind auf der OPAL-Seite erhältlich.

Übung

Übungsmaterialien sind auf der OPAL-Seite erhältlich.

Klausur

Die schriftliche Klausur zur Vorlesung Mathematik IV findet in der Prüfungsperiode im Anschluss an die Vorlesungszeit statt. Eine Wiederholerklausur ist für kurz vor Beginn der Vorlesungszeit im nächsten Wintersemester vorgesehen. Die genaue Termine sowie die Modalitäten werden im Lauf der ersten Vorlesungswochen mitgeteilt.