Springe zum Hauptinhalt
Professur Wirtschaftsinformatik 2
Professur
Professur Wirtschaftsinformatik 2 

Startseite

Der Lehrstuhl WI2 von Prof. Dr. Peter Gluchowski engagiert sich in der Ausbildung mehrerer Studiengänge, insbesondere im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik und den Masterstudiengängen Kundenbeziehungsmanagement, Value Chain Management sowie Business Intelligence & Analytics.

Unser Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Business Intelligence, also der Sammlung, Aufbewahrung und Nutzbarmachung von Informationen und Wissen im Unternehmen. Hierbei spielen neben klassischen Systemen zur Verarbeitung quantitativer Daten zunehmend auch innovative Technologien aus dem Bereich Business Analytics eine wichtige Rolle.

Kurznachrichten

Liebe Studierende,

im Wintersemester 2025/2026 wird die Professur WI2, die bisher von Prof. Gluchowski geleitet wurde, von Dr. Konstantin Hopf vertreten.

Die Semesterplanung und Einschreibetermine für die Module werden in Kürze bekannt gegeben.

Hallo,

bevor der Prüfungsstress wieder losgeht, wird erstmal gegrillt! 💪🌭

Wir laden euch herzlich zum traditionellen Grillfest der Wirtschaftsinformatik ein – die perfekte Gelegenheit, um nochmal Energie zu tanken, bekannte Gesichter zu sehen und einfach einen entspannten Sommerabend zu genießen. Egal ob Erstis, Masterstudis oder Doktorand:innen – alle sind willkommen!

📅 Dienstag, 08.07.2025
🕕 Ab 18:00 Uhr
📍 PEB Studentenkeller, Reichenhainer Str. 35/37

 

Das erwartet euch:
🔥 Leckeres Grillgut (auch vegetarisch)
🍺 1 Freigetränk (alkoholfrei oder Bier)
🎶 Chillige Atmosphäre mit Musik und Bar
🕹️ Spiel und Spaß

Kosten:
👉 8,00 € p. P. – bitte passend in bar mitbringen.
👉 Weitere Drinks gibt’s an der PEB-Bar zu fairen Preisen.

Anmeldung:
Bitte tragt euch bis 06.07.2025 über diesen OPAL Kurs oder den QR-Code auf dem Flyer in die Liste ein, damit wir die Teilnehmerzahl abschätzen können.

 

Also: kommt vorbei, bringt gute Laune mit und startet mit uns gemeinsam in den Sommer! 🌞

Wir freuen uns auf euch
Eure Professuren der Wirtschaftsinformatik

Einladung zum WI-Grillfest 2025

Im Rahmen der Veranstaltung "Analytische Informationssysteme" findet am 01.07.2025 um 15:30 Uhr im Raum C25.014 (alt: 2/W014) ein Gastvortrag der Syncwork AG zum Thema "Entwicklung eines RAG-Chatbots mit Databricks" statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen.

Rauminformationen.

Im Rahmen der Veranstaltung "Informationssysteme in Industrie, Handel und Dienstleistung" findet am 09.07.2025 um 9:30 Uhr online in Big Blue Button (Zugangscode: 625830) ein Gastvortrag von Prof. Dr. Christoph Kreiterling zum Thema Kryptowährungen statt. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen.

Link zum BBB-Raum.

Medizinische Einlegesohlen werden individuell an die Fußform jedes Patienten angepasst, indem zunächst ein Fußscan erstellt und daraufhin die Einlage manuell in CAD konstruiert wird, bevor sie gefräst oder 3D-gedruckt wird. Der gesamte Prozess – von Scan über Konstruktion bis zur Fertigung – erfolgt aktuell vollständig manuell durch Orthopädieschuhtechniker. Im Rahmen des Projekts sollen historische Fußscans und zugehörige CAD-Daten genutzt werden, um mittels Machine Learning eine automatisierte, datenbasierte Konstruktionspipeline zu entwickeln. Informationen zur Einschreibung und zum Projekt finden sich auf unserer Lehrveranstaltungsseite für das BIA-Projekt sowie im zugehörigen OPAL-Kurs.

Weitere Informationen zu Projekten.

(102 Einträge)