Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2017-02-24 | Amtsblatt Chemnitz

Tage der jüdischen Kultur: Vorträge, Musik, Ausstellungen

Die Tage der jüdischen Kultur finden vom 4. bis 19. März 2017 in Chemnitz statt. Das Programm umfasst mehr als 60 Veranstaltungen von über 20 Veranstaltern. Ganz besonders hebt der Vereinsvorsitzende die Angebote für die Generation unter 30 hervor, darunter solche über die Israelisch-Berliner Musikszene und Vorträge in Zusammenarbeit mit dem Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz.

2017-02-24 | computerbase.de

Chemnitzer Linux-Tage 2017 am 11. und 12. März

Auch in diesem Jahr finden wie üblich im März die Chemnitzer Linux-Tage statt. Das Motto lautet diesmal „Barrieren einrei?en“.

2017-02-24 | Freie Presse

Citybahn fährt erst ab Mai bis zum Stadlerplatz

Noch später als bisher erwartet soll der erste Abschnitt der neuen Citybahn-Strecke zum Campus der Technischen Universität in Betrieb gehen.

2017-02-23 | b-u-b.de

Universitätsbibliothek der TU Chemnitz erhält »Open Library Badge 2016«

Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität (TU) Chemnitz wurde mit dem »Open Library Badge 2016« ausgezeichnet. Wie die Universität mitteilt, wurde damit der bibliothekarische Einsatz der Universitätsbibliothek für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft gewürdigt.

2017-02-23 | Wirtschaftswoche

„Die SPD hätte lieber eine Große Koalition als Rot-Rot-Grün“

Martin Schulz setzt mit der sozialen Gerechtigkeit auf das richtige Thema, meint Parteienforscher Eckhard Jesse, TU Chemnitz. Im Interview erklärt er, wieso Rot-Rot-Grün kaum Chancen hat und wie Angela Merkel reagieren sollte.

2017-02-23 | pressebox

"Open Library Badge 2016" geht nach Chemnitz

Die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz wurde mit dem „Open Library Badge 2016" ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit der bibliothekarische Einsatz der Universitätsbibliothek für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft.

2017-02-23 | juraforum

„Open Library Badge 2016“ geht nach Chemnitz

Die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz wurde mit dem „Open Library Badge 2016“ ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit der bibliothekarische Einsatz der Universitätsbibliothek für mehr Offenheit in Wissenschaft und Gesellschaft.

2017-02-23 | plastverarbeiter.de

Prüfsystem für zukunftsweisende Composites-Forschung

Die Einsatzgebiete von Composites-Werkstoffen für Leichtbauanwendungen erstrecken sich mittlerweile über nahezu alle Branchen. Ein neues Prüfsystem von Zwick, Ulm, ermöglicht der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz unterschiedliche Prüfungen an Composites, Komponenten und Bauteilen.

2017-02-23 | nanobay

Healthy Hiking in Smart Socks

Researchers of the Chemnitz University of Technology develop tough electronic for sport and medical science. Often, a one-sided weight loading is the reason for hurting feet. But only few notice while walking. That is where the “Smart Sock”, developed by the Professorship of Sports Equipment and Technology of the Chemnitz University of Technology and in cooperation with the textile producer Lindner from Hohenstein-Ernstthal, starts: “The at the University developed electronic of the sock measures the pressure distribution and acceleration on the foot. This way, conclusions from parameters such as one-sided weight loading can be drawn”, Prof. Dr. Stephan Odenwald explains.

2017-02-22 | markenartikel-magazin.de

Live Kommunikation: Messen bleiben wichtiges Instrument

Für die Studie 'FAMAB Research 2016' zum Kommunikationsverhalten deutscher Unternehmen befragte der Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre der TU Chemnitz Unternehmen aus 13 ausgewählten Branchen zu kommunikationsbezogenen Themen.

Aktuelle Beiträge