Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2019-02-28 | Elektronikpraxis

Große Fortschritte bei Silizium- und Wide-Bandgap-Bauelementen

Die Konferenz zur PCIM Europe (7. bis 9. Mai 2019 in Nürnberg) zeigt wieder wichtige Neuerungen bei den Power Devices, berichtet Prof. Dr. Josef Lutz von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz.
2019-02-28 | Freie Presse

Firma will Skipisten für Olympia weben

Der Hersteller Mr. Snow baut seine Produktionskapazität aus und verspricht sich gute Absatzchancen aus China, wo im Februar 2022 in Peking und Umgebung die Olympischen Winterspiele ausgetragen werden. Die Gründer von Mr. Snow studierten an der TU Chemnitz in unterschiedlichen Fachrichtungen.
2019-02-28 | Freie Presse

Exponate zum Ausprobieren

Die TU Chemnitz lädt vom 4. bis 15. März 2019 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
2019-02-28 | Tag 24

Ein Riesen-Tank für Chemnitzer Forscher

Die Forschungskooperation für Brennstoffzellensysteme zwischen dem Technologieunternehmen Continental und der Professur Alternative Fahrzeugantriebe (ALF) der Technischen Universität Chemnitz nimmt weiter Fahrt auf.
2019-02-28 | Freie Presse

Der neue Riese am Campus

Die Forschungskooperation für Brennstoffzellensysteme zwischen dem Technologieunternehmen Continental und der Professur Alternative Fahrzeugantriebe (ALF) der Technischen Universität Chemnitz nimmt weiter Fahrt auf.
2019-02-27 | Radio Chemnitz

Uni bekommt Wasserstofftank für Brennstoffzellen-Forschung

Neuer Wasserstofftank eröffnet längere Versuchsreihen und neue Erkenntnisse für die Brennstoffzellen-Forschung in Chemnitz
2019-02-27 | innovations-report

Continental und TU Chemnitz geben Gas bei Brennstoffzellenforschung

Die Forschungskooperation für Brennstoffzellensysteme zwischen dem Technologieunternehmen Continental und der Professur Alternative Fahrzeugantriebe (ALF) der Technischen Universität Chemnitz nimmt weiter Fahrt auf.
2019-02-27 | Blick

Mathematik und Technik an der TU Chemnitz erleben

Die TU Chemnitz lädt vom 4. bis 15. März 2019 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
2019-02-26 | Lausitzer Rundschau

Voraussetzung für Brennstoffzellen-Forschung

Die Forschungskooperation für Brennstoffzellensysteme zwischen dem Technologieunternehmen Continental und der Professur Alternative Fahrzeugantriebe (ALF) der Technischen Universität Chemnitz nimmt weiter Fahrt auf.
2019-02-26 | Freie Presse

Industriemuseum - Neue Reihe zum Thema Migration

Prof. Dr. Birgit Glorius hält am 28. Februar 2019 den Auftaktvortrag der neuen Veranstaltungsreihe „Schmelztiegel Chemnitz“ des Industriemuseums

Aktuelle Beiträge