Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

496 Suchergebnisse

2022-07-25 | Tag 24

Was sagen die Deutschen zum Thema Kriminalität? Chemnitzer Forscher haken nach

Seit rund einem Jahr gibt es jetzt das Zentrum für kriminologische Forschung in Chemnitz. Seither laufen gleich mehrere Projekte rund um das Thema Kriminalität. Zum Beispiel: Wie nehmen Menschen eigentlich Straftäter wahr?
2022-07-06 | Tag 24

Geschafft! Extremsportler aus Chemnitz bezwingt den Rhein in Rekordzeit

Rheinschwimmer Joseph Heß erreichte am 5. Juli 2022 die Nordsee. Zum Zeitpunkt des Eintreffens ist er der erste Extremsportler, welcher den Rhein in 25 Tagen von dessen Quelle bis zur Mündung schwamm.
2022-07-01 | Tag 24

Mit Auszeichnung: TU Chemnitz hat selbst eine Prüfung gemeistert

Die TU Chemnitz hat das Systemakkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen und erlangt Selbstakkreditierungsrechte.
2022-06-28 | Tag 24

Chemnitzer Uni-Absolventen enttäuscht! Zu wenig Plätze bei Abschlussfeier

Am 9. Juli findet die erste Graduiertenfeier in Präsenz an der TU Chemnitz auf dem Theaterplatz seit 2019 statt. Das ist eigentlich ein Grund zur Freude, doch es gibt ein Problem, was vielen Absolventen aufstößt: Es gibt nicht genug Plätze, die Kapazitäten sind ausgeschöpft.
2022-06-26 | Tag 24

Tag der Architektur: Ist Chemnitz wirklich "Stadt der Moderne"?

Seit der Wiedervereinigung hat sich in Chemnitz eine Menge getan! Die Innenstadt wurde neu gestaltet - und zahlreiche, teils prämierte Bauwerke sind errichtet worden. So wurde der Umbau der Aktienspinnerei zur Universitätsbibliothek mit dem Deutschen Hochschulbaupreis 2022 gewürdigt.
2022-06-24 | Tag 24

Chemnitz: Kontrolleure machen Jagd auf falsche TU-Studenten

Fälscher-Alarm in Sachsens Zügen! Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat in den vergangenen Monaten mehrere Schwarzfahrer ertappt, die mit gefälschten Semestertickets der TU Chemnitz im ÖPNV unterwegs waren. Die Universität wurde über diese Vorfälle in Kenntnis gesetzt und ist grundsätzlich an einer Strafverfolgung interessiert.
2022-06-24 | Tag 24

Infekte, Defekte und Rückstand: Chemnitzer Extremsportler zieht durchwachsene Halbzeit-Bilanz

Seit 11. Juni krault sich Langstreckenschwimmer Joseph Heß den Rhein hinab. Nun ist Halbzeit. Einige Pannen haben den Chemnitzer jedoch in Verzug gebracht. Heß ist nicht er Erste, der den Rhein der Länge nach bezwingen will - mit nur 25 Tagen will er dies aber in so kurzer Zeit schaffen wie noch keiner vor ihm. Seine Aktion stellt er zudem in den Dienst der Forschung und arbeitet dazu mit Hochschulen in Leipzig, Chemnitz, Mittweida und Furtwangen zusammen.
2022-06-23 | Tag 24

Schluss mit Online-Uni an der TU Chemnitz! Studenten sollen wieder in die Hörsäle kommen

Die TU Chemnitz lockerte am Mittwoch die Corona-Regeln. Zudem soll künftig Schluss mit der Online-Lehre sein. Die Studenten sollen wieder in die Hörsäle kommen.
2022-06-20 | Tag 24

Ein Film über Stefan Heym: Chemnitzer Regisseurin dreht "Abschied und Ankunft"

Auf Einladung der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft (Leitung: Prof. Dr. Bernadette Malinowski) der Technischen Universität Chemnitz zeigt die Berliner Regisseurin Beate Kunath vergangene Woche ihren neuesten Film „Abschied und Ankunft“.
2022-06-19 | Tag 24

Chemnitzer Forscher entwickeln Corona-Test-Roboter

Am Lehrstuhl "Robotik" der TU Chemnitz dreht sich alles um hoch spezialisierte Roboter, die künftig die Arbeit beim Einkauf, in der Pflege oder der Fertigungsindustrie erleichtern sollen.

Aktuelle Beiträge