Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

496 Suchergebnisse

2022-08-27 | Tag 24

Zehn Jahre CSD: Chemnitz treibt es heute bunt

Am Samstag steigt in Chemnitz wieder der Christoper Street Day. Bereits zum 10. Mal feiert dabei die Schwulen- und Lesbenszene in unserer Stadt und wirbt für Toleranz und Gleichberechtigung. Auch die TU Chemnitz setzt morgen ein Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit. Sie hisst an ihren elf Fahnenmasten symbolisch die Regenbogenflagge.
2022-08-27 | Tag 24

Chemnitzer Stadtfest 2018 außer Kontrolle: TU-Forscher nehmen sich die Ausschreitungen vor

Die Ausschreitungen von 2018 in Chemnitz erregten bundesweit Aufmerksamkeit. Ein Forscherteam der TU Chemnitz ist der Frage nachgegangen, wie es rechten Kräften gelang, derart viele Menschen für rassistische Ausschreitungen zu mobilisieren.
2022-08-17 | Tag 24

Studentenwohnungen werden teurer: Diese sächsische Stadt bleibt für Hochschüler am günstigsten

Die Mietpreise für Studentenwohnungen (maximal 40 Quadratmeter, ein bis zwei Zimmer) stiegen im Vorjahr zwar leicht, dennoch bleibt Chemnitz in dem Segment am günstigsten.
2022-08-13 | Tag 24

Erzgebirgskrimi: Es sollte wie ein Unfall aussehen! Eingefrorene Leiche fällt 35 Meter in die Tiefe

Im ZDF-Erzgebirgskrimi "Tödliche Abrechnung" wird eine Leiche eingefroren, um sie eine Woche später als Kletterunfall getarnt von einem 35 Meter hohen Felsen stürzen zu lassen.
2022-08-11 | Tag 24

Die zwei von der Tankstelle: Hier mixen Professoren in Chemnitz Kultur und Politik

Rolf Lieberknecht (75), bis 2012 Professor für Bildhauerei in Essen, und Christian von Borczyskowski (76), Professor für Physik und bis 2013 Rektor der TU Chemnitz, leiten den Projektraum "Tankstelle" in der Zwickauer Straße in Chemnitz. Ein Haus, das Kunst und gesellschaftliche Fragen an einen Tisch bringt.
2022-08-10 | Tag 24

Erzeugung, Transport, Speicherung: Sachsen schmiedet Wasserstoff-Front

Ein neues Wasserstoff-Trio will Weichen für Sachsens Zukunft stellen. Die Technischen Universitäten Chemnitz, Dresden und Freiberg haben am Mittwoch die "Sächsische Wasserstoffunion" gegründet. Aus der gemeinsamen Forschung soll die künftige Industrie erwachsen.
2022-08-08 | Tag 24

Gefrorene Leiche stürzt ab! Erzgebirgskrimi-Kommissar bei "MDR um 4"

Der neue Erzgebirgskrimi "Tödliche Abrechnung" läuft am 13. August, um 20.15 Uhr. Dabei geht es auch um eine fiktive Spinnerei für medizinische Textilien, die mit fiktiven Forschern der Chemnitzer TU zusammenarbeitet.
2022-08-06 | Tag 24

Chemnitzer TU-Mitarbeiter wollen Bewegung in die Nachbarschaft bringen

Uni macht Senioren fit: Im Rahmen eines Projekts der TU Chemnitz werden Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahre aus dem Stadtteil Hutholz und Umgebung gesucht.
2022-07-29 | Tag 24

Kriminalitäts-Experte: Chemnitzer Innenstadt ist nicht so unsicher, wie viele glauben

Messer-Attacken, Raubüberfälle, Prügeleien: Die Chemnitzer Innenstadt scheint auf den ersten Blick alles andere als ein sicherer Ort zu sein. Doch Kriminalitäts-Experte Professor Frank Asbrock (46) von der TU Chemnitz weiß, dass diese Wahrnehmung täuscht. Er geht im aktuellen Podcast der TU Chemnitz auf eine Umfrage ein, die nach der tödlichen Messer-Attacke gegen Daniel H. im Jahr 2018 durchgeführt wurde.
2022-07-27 | Tag 24

Wie geht's weiter mit der Lehrer-Ausbildung in Chemnitz?

Sollen an der TU Chemnitz auch Lehrer für die Oberschule ausgebildet werden? Genau das fordert Sachsens FDP-Generalsekretär Philipp Hartewig angesichts des massiven Lehrermangels.

Aktuelle Beiträge