Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

498 Suchergebnisse

2021-08-01 | Tag 24

Erste Tram ohne Leitung in vier Jahren

Einer von der TU Chemnitz erstellten Studie zufolge könnte die Wasserstoffwirtschaft in Sachsen im Jahr 2030 bis zu 4800 Arbeitsplätze schaffen und rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften.
2021-07-30 | Tag 24

Christopher Street Day: So läuft der Tag in Chemnitz ab

Am „Christopher Street Day Chemnitz 2021“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge, färbt ihr Logo in Regenbogenfarben und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit.
2021-07-29 | Tag 24

TU Chemnitz ganz bunt! Uni hisst Regenbogenflaggen

Am „Christopher Street Day Chemnitz 2021“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge, färbt ihr Logo in Regenbogenfarben und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit.
2021-07-27 | Tag 24

Dr. Peter Seifert feiert 80. Geburtstag: OB Schulze gratuliert seinem Vorgänger

Ex-Oberbürgermeister Peter Seifert begeht heute seinen 80. Geburtstag. Lange Jahre stand er dem Hochschulrat der Technischen Universität Chemnitz vor, noch heute leitet er die Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V. als deren Vorsitzender.
2021-07-19 | Tag 24

Chemnitz: Neues Forschungs-Institut ist Straftätern auf der Spur

Justizministerin Katja Meier übergab einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 308.000 Euro an das Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen. In Kooperation mit der TU Chemnitz wird das Zentrum zu allen Teilbereichen der Kriminologie und Kriminalpolitik forschen.
2021-07-18 | Tag 24

So kommt Sachsens Erfindergeist auch kleinen Firmen zugute

Der Erfindergeist der Sachsen ist sprichwörtlich. An intelligenten Lösungen arbeiten Forscherinnen und Forscher. Dank Fördermillionen vom Bund und Industrieller Gemeinschaftsforschung profitieren davon aber nicht nur Institute und Unis, sondern vor allem der heimische Mittelstand. Mit dabei: Norbert Schramm (37) entwickelte ein sogenanntes "umgeformtes Organoblech" für die Versteifung der Kopfstützen von Auto-Kindersitzen.
2021-07-08 | Tag 24

Schon am Montag geht's los! TU Chemnitz impft jetzt alle

Beschäftigte und Studierende der Technischen Universität Chemnitz sowie alle Impfwilligen, die nicht an der Universität tätig sind oder studieren, erhalten die Möglichkeit, sich auf dem Campus der TU Chemnitz impfen zu lassen. Dafür kommt ab dem 12. Juli 2021 ein mobiles Impfteam zum Einsatz. Federführend hierfür ist der DRK-Kreisverband Döbeln-Hainichen e. V.
2021-06-21 | Tag 24

Auszeichnung für TU Chemnitz: Hochschule bekommt Gütesiegel

Der TU Chemnitz ist als erster Hochschule des Freistaats Sachsen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Damit gehört sie zu einem Kreis von bislang insgesamt 17 Hochschulen bundesweit, die mit diesem Qualitätsausweis werben dürfen.
2021-06-20 | Tag 24

Chemnitz sucht noch Freiwillige: Bundestagswahl

Die Stadtverwaltung sucht für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2.000 Wahlhelfer. Zwar haben sich bereits genauso viele Freiwillige gemeldet - gesucht wird aber trotzdem noch, um Ausfälle abzufangen. In diesem Jahr wurden mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 39 Einrichtungen als Wahlhelfer angeschrieben, u. a. auch die der TU Chemnitz.
2021-06-10 | Tag 24

Forscher: Diese Menschen gaben der AfD ihre Stimme

Die AfD hat bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt nach Angaben des Politikwissenschaftlers Jun.-Prof. Arndt Leininger, Forscher der TU Chemnitz, vor allem bei Menschen mittleren Alters gepunktet.

Aktuelle Beiträge