Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

769 Suchergebnisse

2018-09-04 | Blick

Universität setzt Zeichen für Vielfalt

TU Chemnitz veröffentlicht Video: "Wir sind Chemnitz".
2018-08-21 | Blick

Erzgebirge als Vorreiter: Smart Rails sollen auf die Schienen kommen

Der Smart Rail Connectivity-Campus (SRCC) soll sich in den nächsten Jahren zum führenden europäischen Entwicklungs-, Prototypen- und Erprobungsstandort für vernetzte und automatisierte Mobilität entwickeln. Die Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz und die Technische Universität Chemnitz bewerben sich mit diesem Forschungsprojekt für Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unterstützt werden sie durch starke Partner.
2018-08-20 | Blick

Kann ein Algorithmus den Studienabbruch prophezeien?

Am Karlsruher Institut für Technologie wurde erst kürzlich ein Algorithmus entwickelt, der mit Hilfe von Leistungsübersichten und biografischen Daten Studienabbrüche mit hoher Wahrscheinlichkeit schon in den ersten Semestern erkennen kann. Doch welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich beim Einsatz von Algorithmen in der Universitäts- und Berufswelt? Diese Frage kann Christian Papsdorf, Inhaber der Juniorprofessur Techniksoziologie der Technischen Universität Chemnitz, beantworten.
2018-08-15 | Blick

Forschungszentrum für Nanostrukturen übergeben

In Chemnitz ist diese Woche ein europaweit einzigartiges Forschungszentrum an den Start gegangen: Der Neubau des "Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen" (MAIN) an der Rosenbergstraße wurde vom sächsischen Finanzministerium an die TU Chemnitz übergeben.
2018-08-09 | Blick

Noch Fragen zum Studium an der TU Chemnitz?

Im Wintersemester 2018/2019 kann man sich an der TU Chemnitz in 102 Studienangebote einschreiben. Neu sind die beiden modularisierten Diplomstudiengänge Maschinenbau und Mathematik sowie die vier Masterstudiengänge Human Factors, Data Science, Semiotik und multimodale Kommunikation sowie Interkulturelle Germanistik.
2018-08-07 | Blick

TU sucht Probanden für neue Studie

Die TU Chemnitz sucht für die Entwicklung eines neuen multidimensionalen Instrumentes zur Früherkennung von Demenz erneut Probandinnen und Probanden - Frauen und Männer ab 80 Jahren, bei denen bisher keine Demenz ärztlich diagnostiziert wurde und die selbstständig gehen können, ggf. mittels Gehhilfen.
2018-08-06 | Blick

Programm soll zukünftige Gründer unterstützen

Über mehrere Jahre wurde es vorbereitet, nun soll es schnell gehen: ein neues Programm, mit dem die TU Chemnitz Unternehmensgründungen aus der Hochschule heraus unterstützen will, das TUClab, geht an den Start.
2018-08-04 | Blick

TU Chemnitz bietet "ServiceLine"

Von der Schule ins Studium, das ist leichter gesagt als getan. Starthilfe gibt die TU Chemnitz selbst und bietet für einen optimalen Start ins kommende Wintersemester ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an. Unter der Hotline 0371/53133333 werden alle Fragen rund um das Thema Studium an der Chemnitzer Uni beantwortet.
2018-08-03 | Blick

Sie machen Chemnitz bereit für die Zukunft

Der eine ist Juniorprofessor an der Chemnitzer Universität. Der andere Unternehmer aus der Digitalbranche. Gemeinsam kurbeln sie innovatives Denken und Wirtschaften an und betreiben sie den Chemnitzer Q-Hub - Mario Geißler und Frank Theeg. In der historischen Fabrik an der Beckerstraße treffen mit ihrer Hilfe nun auch Start-ups und etablierte Unternehmen zusammen.
2018-08-01 | Blick

Solar-Fahrzeuge kämpfen um den Sieg

An der Deutsche Meisterschaft der SolarModellfahrzeuge im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird auch die TU Chemnitz mit dem T.U.C. Racing Team vertreten sein, das seinen elektrischen Rennwagen für das internationale studentische Autorennen präsentieren wird.

Aktuelle Beiträge