Springe zum Hauptinhalt
Professur für Allgemeine Psychologie & Human Factors
RESONANZ

RESONANZ: KI-gestützte Stimmanalyse zur Erkennung und Vorhersage der psychischen Gesundheit entlang des gesamten Behandlungspfades der Depression und Angststörungen

Projektpartner

Fördergeber

Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Laufzeit

April 2024 bis März 2027

Beschreibung

Das Projekt RESONANZ zielt darauf ab, eine umfassende KI-gestützte Sprachanalyse-App zu entwickeln und zu validieren, die sich nahtlos entlang des gesamten Behandlungsprozesses von Angststörungen und Depressionen integriert. Die App begleitet sowohl Patient:innen als auch Therapeut:innen in allen Behandlungsschritten: Erstevaluation und Therapieauswahl, Terminbuchung, Symptomkontrolle während der Behandlung (Monitoring) und personalisierte Therapiebegleitung zwischen den Sitzungen. Weiterhin sollen KI-basierte stimmliche Biomarker identifiziert werden, um diese während des gesamten Therapieprozesses beobachten zu können und so die Diagnostik, die Therapieauswahl und die Vorhersage der Symptomveränderungen in der psychotherapeutischen Behandlung zu objektivieren. Damit sollen wiederum Therapieerfolg und Therapiemotivation erhöht werden.

Der Fokus der Professur für Allgemeine Psychologie und Human Factors liegt einerseits auf der Erforschung von ethischen und werteorientierten Herausforderungen während der App-Entwicklung. Dabei sollen Ethics-by-Design Prinzipien entwickelt und angewendet werden, in denen die aus Sicht der Nutzenden relevantesten Werte in der Interaktion mit der App wiedergegeben werden (z. B. Datenschutz, Autonomie).

Des Weiteren liegt der Fokus auf der Gestaltung von User Interfaces, die sowohl von Patient:innen als auch Therapeut:innen akzeptiert und nutzerfreundlich bewertet werden, ihnen aber auch die notwendigen Individualisierungsmöglichkeiten bei gleichzeitig hoher Privatsphäre geben. Dabei soll auch untersucht werden, welche Strategien verwendet werden können, um das Vertrauen von Patient:innen und Therapeut:innen in die KI-basierten Empfehlungen zu erhöhen und wie eine echte Zusammenarbeit zwischen Patient:innen, Therapeut:innen und der KI-basierten App RESONANZ gefördert werden kann.

Kontakt

Lana Mohr und Maria Kreußlein