Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

210 Suchergebnisse

2019-10-23 | SACHSEN FERNSEHEN

Mit 10 Chemnitzern zum Erfolg

Es wurde das Team vorgestellt, welches im Dezember die Bewerbung von Chemnitz um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 in Berlin präsentieren wird. Teil des Teams ist Maria Kreußlein, wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU Chemnitz sowie die Studentin der Interkulturellen Kommunikation Zeran Osman.
2019-10-11 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz begrüßt neue Studenten

Es ist wieder soweit- das neue Semester an der TU Chemnitz beginnt und zahlreiche Erstsemester stehen schon in den Startlöchern. Um die neuen Studierenden angemessen zu empfangen, fand am Donnerstag die Immatrikulationsfeier in der Richard-Hartmann-Halle statt.
2019-10-09 | SACHSEN FERNSEHEN

Zur Berufsausbildung an die Uni

Die TU Chemnitz bietet 2020 drei Ausbildungsberufe an. Am 16. Oktober findet ein „Schnuppertag“ in den Lehrwerkstätten statt.
2019-09-22 | SACHSEN FERNSEHEN

Was sind die Trends von morgen?

Ab 23. September laden die Volkshochschule Chemnitz und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung zu drei Veranstaltungen über Zukunftstrends ein. Dr. André Matthes, der TU Chemnitz, stellv. Leiter der Professur Textile Technologien, Bereichsleiter Naturtextilien und Nachhaltigkeit wird bei der ersten Veranstaltung zur Frage „Wie werden wir leben?“ dabei sein.
2019-09-05 | SACHSEN FERNSEHEN

Campus Edeka vor Schließung

Vor einiger Zeit wurde bekannt, dass das Lebensmittelgeschäft am Campus „Reichenhainer Straße“ Ende September 2019 schließen wird. Nun ist es möglich Wünsche und Hinweise zu Sortiment und Öffnungszeiten einzubringen.
2019-09-01 | SACHSEN FERNSEHEN

So verlief die Landtagswahl in Sachsen

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz zur Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen vom 01.09.2019.
2019-08-31 | SACHSEN FERNSEHEN

Studie zeigt: „Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“

Juniorprofessor für Sozialpsychologie Frank Asbrock führte in Folge der Ereignisse im Spätsommer 2018 eine Befragung der Bürger durch. Nun wurden die Ergebnisse der Studie veröffentlicht.
2019-07-24 | SACHSEN FERNSEHEN

Neues Programm vom Freistaat soll für Fachkräftesicherung sorgen

Am 24.07.2019 fand das Pressegespräch als Auftaktveranstaltung im Rahmen des Projektes STEP IN an der HTW in Dresden statt. Mit diesem Programm will Sachsen künftig Absolventen als Fachkräfte für regionale Unternehmen gewinnen. Der Career Service wird die Vernetzung zwischen Studierenden und Unternehmen in der Region Chemnitz übernehmen.
2019-07-17 | SACHSEN FERNSEHEN

Wasserstoff – die Antriebstechnologie von morgen?

Das Technologieunternehmen Continental baut den Bereich Brennstoffzellentechnologie weiter aus. Im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz, Professur für Alternative Fahrzeugantriebe (ALF), wurde am 17. Juli das neu eingerichtete Brennstoffzellenlabor für Brennstoffzellentechnologie eingeweiht.
2019-06-24 | SACHSEN FERNSEHEN

Absolventen lassen Hüte fliegen

Strahlende Gesichter, Glückstränen, Stimmengewirr und ein Chemnitzer Theaterplatz voller Menschen in Baretten und Talaren oder festlicher Kleidung. Am 22. Juni 2019 verabschiedete die Technische Universität Chemnitz rund 350 Absolventinnen und Absolventen, sechzehn Promovierte und zwei Habilitanden persönlich in einen neuen Lebensabschnitt.

Aktuelle Beiträge