Einführung und Begrifflichkeiten

Einführung und Begrifflichkeiten

Insofern Eigenkapital zur Finanzierung von Expansionen oder Anschaffungen nicht ausreicht, muss Fremdkapital aufgenommen werden. Dies kann u. a. in Form von Darlehen geschehen.

Einige Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit finanzwirtschaftlichen Buchungen sollten vor dem Einstieg in die Thematik jedoch geklärt werden:

 

Klicken Sie auf die Headlines für weitere Informationen zu den Begriffen!

 
Lizenz
Lizenzinhaber
No information
Lizenz
Lizenzinhaber
No information

Der Nennbetrag bzw. Rückzahlungsbetrag ist in der Bilanz unter den Passiva auszuweisen. Der entsprechende Bilanzposten heißt "Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinsituten".

Der Auszahlungsbetrag erhöht den Bestand an liquiden Mitteln (Bank) und kann vom Rückzahlungsbetrag abweichen. Die Differenz zwischen Rückzahlungs- und Auszahlungsbetrag heißt Disagio (Damnum, Abgeld).

Disagio = Differenzbetrag zwischen dem Rückzahlungsbetrag und dem effektiv ausgezahlten Darlehensbetrag (auch: Damnum oder Abgeld).

Gemäß § 250Abs. 3 HGB besteht für den Differenzbetrag ein Wahlrecht. So erfolgt entweder

  • eine Sofortabschreibung als Zinsaufwendungen im Jahr der Aufnahme

oder

  • die Bildung eines Rechnungsabgrenzungsposten und dessen Abschreibung über die Laufzeit hinweg

Ihre Daten werden übertragen, bitte haben Sie einen Moment Geduld.

 

Ihre Daten konnten nicht erfolgreich übertragen werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 untranslated-text 

untranslated-text

 untranslated-text