Internationales Wirtschaftsrecht I (Binnenmarktrecht)
Vorlesung
Hinweise
Bitte beachten Sie auch immer die aktuellen Hinweise auf der Professurseite.
Termin/Zeitraum
Sommersemester
 
Ziele
- Verständnis für die rechtliche Behandlung grenzüberschreitender wirtschaftlicher Transaktionen
- Kenntnisse zum europäischen Binnenmarktrecht
 
Gliederung
I. Einführende Bemerkungen
II. Der Binnenmarkt
1. Funktion
2. Wirkweise
a.Negative Integration
b.Positive Integration
III. Freier Warenverkehr
IV. Personenfreizügigkeit
1. Arbeitnehmerfreizügigkeit
2. Niederlassungsfreiheit
V. Freier Dienstleistungsverkehr
VI. Freier Kapital- und Zahlungsverkehr
 
Dozent
Prof. Dr. Stefan Korte
 
Literatur
- Stober/Korte, Öffentliches Wirtschaftsrecht I (19. Aufl. 2018)
- Gesetztestexte nach Bekanntgabe, insb. EUV/AEUV
 
Downloads
OPAL-Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/34397487107?32
Leistungsnachweis
60-minütige Klausur
 
 
							 
								 
								 
								 
								