Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1955 Suchergebnisse

2019-06-15 | Freie Presse

Stadtgeflüster: Johannes Aprojanz

Einmal mit Nobelpreisträgern über das eigene Fachgebiet ins Gespräch kommen - dieser Wunschtraum geht für den Chemnitzer Nachwuchswissenschaftler Johannes Aprojanz in Erfüllung.
2019-06-14 | Freie Presse

Firma Komsa testet Hubert - ein fahrerloses Transportsystem

Ein autonomer Karren namens „Hubert“ soll Logistik-Arbeitern in kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen und unnötige Wege abnehmen. Die TU Chemnitz hat diesen Roboter-Wagen gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt. Nun soll Hubert seine Feuerprobe im Logistikzentrum des sächsischen Dienstleisters Komsa bestehen.
2019-06-14 | Freie Presse

Chemnitzer Start-up will mit 3-D-Kamera Leben retten

Kamerasysteme, die gestürzte Personen erkennen, sind bislang kostspielig, denn bislang müssen in jedem Raum mehrere Kameras installiert sein. Hier setzt die im Technologiecentrum Chemnitz angesiedelte Ausgründung der TU Chemnitz an. Mit deren 3-D-Kameratechnik wird pro Raum nur noch ein einziger Sensor benötigt.
2019-06-12 | Freie Presse

Ein grüner Haken als Fälschungsschutz

Die Chemnitzer Firma Authentic-Network hat eine neue Methode zum Nachweis der Echtheit von Produkten und Dokumenten entwickelt. Einer der Gründer ist Jörg Kaufmann, promovierter Experte für Druck- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Chemnitz und Gründer der Snowboard-Firma Silbaerg.
2019-06-12 | Freie Presse

Wahlerfolge sorgen für freie Plätze in den Räten

AfD und unabhängige Wählervereinigungen haben zur Kommunalwahl mehr Stimmen erhalten, als sie Kandidaten hatten. "Bleiben Sitze einzelner Parteien unbesetzt, so führt dies zu unerwünschten Verzerrungen", sagt der Politikwissenschaftler Eric Linhart.
2019-06-12 | Freie Presse

TU Chemnitz testet Roboter bei Komsa

Die TU Chemnitz hat während eines dreijährigen Forschungsprojektes gemeinsam mit drei deutschen Unternehmen ein fahrerloses Transportsystem entwickelt. Die Testläufe dazu finden in dieser Woche im neuen Logistikzentrum des Telekommunikationsdienstleisters Komsa statt.
2019-06-11 | Freie Presse

"Integration durch Sport funktioniert"

Als Melanie Wotsch nach dem Abitur nach Chemnitz zog, war für die Profi-Radsportlerin sicher, dass sie dem Sport treu bleiben will. Acht Jahre später ist die 27-Jährige weiterhin im Radsport aktiv, studiert Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport an der TU Chemnitz und arbeitet als Integrationslotsin für den Kreissportbund Mittelsachsen.
2019-06-11 | Freie Presse

Stadtgeflüster

Hoacheng Lou, ein aus China stammender Student an der Chemnitzer TU, hat ein Video gedreht, in dem er der Stadt aus seiner Sicht eine Liebeserklärung macht.
2019-06-07 | Freie Presse

Hobbyhistoriker suchen Kontakte

Die Mitglieder des Rochlitzer Geschichtsvereins wollen künftig stärker auch mit Einrichtungen, die sich wissenschaftlich mit der Geschichte der Region beschäftigen, zusammenarbeiten, beispielsweise mit der Technischen Universität in Chemnitz.
2019-06-07 | Freie Presse

Was Studenten mit Flügeln auf dem Campus machen

Erstmals hat die TU Chemnitz mehrere Feste zusammen gefeiert. Dabei erfuhren Besucher auch, was Deutsche mit Kokosnüssen gemeinsam haben.

Aktuelle Beiträge