Frischer Wind für das 15. SAXSIM am 17.03.2026
Erstmals können Referenten ihre Abstracts durch unseren neuen Programmausschuss begutachten lassen.
Alle Informationen zum Call for Papers sowie der Einreichung ihrer Beiträge sind unter dem Punkt für Referenten zusammengefasst.
Zusätzlich finden Sie alle Informationen zur Tagung und zum Call For Paper hier
und in englischer Form hier .
Bereits am Vortag bieten wir neben dem üblichen Meet & Greet, durch das ICM ausgerichtete, Workshops und eine Führung an.
Tagungsort
Technische Universität Chemnitz
Reichenhainer Str. 90
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude

Veranstalter

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Maik Berger
Professur Montage- und Handhabungstechnik,
TU Chemnitz
Expertise:
Mehrkörpersimulation & nichtlineare Antriebstechnik


Univ.-Prof. Dr. sc. ETH Alexander Hasse
Professur Maschinenelemente und Produktentwicklung,
TU Chemnitz
Expertise:
Maschinenelemente & FEM

Unterstützung und Organisation
Die organisatorische Leitung der Veranstaltung übernimmt die Gesellschaft zur Förderung der Getriebe-, Mechanismen- und Antriebstechnik e.V. (GMA-TEC e.V.) sowie ab dem Jahr 2026 auch das Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.