Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

385 Suchergebnisse

2016-02-24 | Amtsblatt Chemnitz

Jubiläum: 25. Tage der jüdischen Kultur

Am Samstag starten die 25. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz. 15 Studenten aus Israel weilen für eine Woche in Chemnitz - sie bestreiten ein gemeinsames Seminar mit Studierenden der TU Chemnitz.

2016-02-24 | Amtsblatt Chemnitz

Platz für Ideen im "Wunderland Physik"

"Macher der Woche": Im Zuge der Kampagne "Die Stadt bin ich" wird der Leiter des TU-Schülerlabors Dr. Sascha Gruner vorgestellt.

2016-02-24 | Amtsblatt Chemnitz

Wächst das Gehirn, steigt der IQ

Michael A. Woodley of Menie, PhD, Scientist in Residence an der TU Chemnitz, belegt erstmals einen Zusammenhang zwischen dem Wachstum des Gehirns und dem langfristigen Anstieg der Intelligenz.

2016-02-10 | Amtsblatt Chemnitz

Wenn die Kamera mitdenkt

"Macher der Woche" sind die Gesellschafter der Intenta GmbH, die aus der TU Chemnitz heraus gegründet wurde.

2016-02-10 | Amtsblatt Chemnitz

Schulfrei: Das ist los in Chemnitz

Informatiker laden Schüler in der zweiten Winterferienwoche zu einem Schnupperkurs ein, bei dem ein kleines Fahrzeug lernen soll, Fußgänger auf der Straße zu erkennen.
2016-02-10 | Amtsblatt Chemnitz

Wissenschaftlicher Austausch zu beidseitigem Nutzen

Gastwissenschaftler Michael A. Woodley of Menie stärkt im Rahmen des „Scientist in Residence“-Stipendiums die Chemnitzer Kernkompetenz „Mensch und Technik“
2016-02-10 | Amtsblatt Chemnitz

Robin Frigge ist der beste Nachwuchs-Chemiker

Am 4. Februar 2016 fand bereits zum 38. Mal an der TU Chemnitz der Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" statt.
2016-02-03 | Amtsblatt Chemnitz

Sächsischer Gründerinnenpreis geht nach Chemnitz

»Macher der Woche«: Im Zuge der Image-Kampagne »Die Stadt bin« ich stellt das Amtsblatt die TU-Absolventin und Inhaberin von "MAMIinFORM" Anett Drechsel vor.

2016-02-03 | Amtsblatt Chemnitz

Integration einfach anders: SchülerCampus Plus

Schulpflichtige Flüchtlingskinder und deutsche Schüler können in den Winterferien gemeinsam die TU Chemnitz erleben – Anmeldung ist ab sofort möglich.

2016-02-03 | Amtsblatt Chemnitz

Vortrag über Migration in Europa

Das Jahr 2016 steht an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz unter dem Motto »Europa ist überall«. In diesem Kontext referiert am 3. Februar, Dr. Birgit Glorius über »Migration in Europa – Determinanten der Zuwanderung und Integration Gestern und Heute«.

Aktuelle Beiträge