Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1955 Suchergebnisse

2022-09-05 | Freie Presse

TU Chemnitz: Nanoelektroniker Schmidt Leiter von neuem Forschungszentrum

Der Nanoelektroniker Oliver G. Schmidt ist zum ersten wissenschaftlichen Leiter des Chemnitzer Forschungszentrums MAIN ernannt worden. Mit dieser Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften habe die Universität in vielerlei Hinsicht Neuland betreten, sagte Schmidt.
2022-09-01 | Freie Presse

Reallabor lässt neue Produkte aus Reststoffen entstehen

Die TU Bergakademie Freiberg hat den Aufbau eines Reallabors gestartet, in dem künftig mittels 3D-Druck neue Produkte aus Abfall oder nachwachsenden Rohstoffen erprobt werden. Neben der Bergakademie Freiberg sind auch die Technischen Universitäten Dresden und Chemnitz an dem Projekt beteiligt.
2022-08-25 | Freie Presse

Kulturhauptstadt könnte 2025 von Rechten als Bühne genutzt werden

Wissenschaftler haben davor gewarnt, dass Rechtsextreme 2025 in Chemnitz die internationale Aufmerksamkeit durch die Kulturhauptstadt Europas für ihre Zwecke nutzen könnten. "Die Kulturhauptstadt sollte versuchen, sich durch einen besonderen Fokus auf die Demokratiefrage bestmöglich dagegen zu wappnen", erklärte der Soziologe Dr. Ulf Bohmann von der TU Chemnitz.
2022-08-17 | Freie Presse

Wut-Winter? Forscher rechnet mit Sachsen als Hotspot

Flüchtlinge, Corona und nun die Energiepreise? Im Herbst droht erneut Protest auf den Straßen aufzuflammen, warnt der Sozialforscher Piotr Kocyba. Sachsen könnte dabei einmal mehr zum Hotspot werden.
2022-08-05 | Freie Presse

Drei Unis bilden Wasserstoffunion

Die Bergakademie Freiberg, die TU Chemnitz und die TU Dresden schließen sich zur Sächsischen Wasserstoffunion zusammen. Der Vertrag soll am Mittwoch kommender Woche unterzeichnet werden. Mit der Kooperation wollen die Partner ihre Zusammenarbeit insbesondere im Bereich der Forschung entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette vertiefen und institutionalisieren.
2022-07-25 | Freie Presse

Zentrum für kriminologische Forschung wird ein Jahr alt

Seit rund einem Jahr gibt es jetzt das Zentrum für kriminologische Forschung in Chemnitz. Seither laufen gleich mehrere Projekte rund um das Thema Kriminalität. Zum Beispiel: Wie nehmen Menschen eigentlich Straftäter wahr?
2022-07-23 | Freie Presse

Sportpodcast "Laktatsachen", diesmal mit Extremschwimmer Joseph Heß: Der R(h)eine Wahnsinn

Wie kommt man auf die Idee, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung zu schwimmen? Warum freut man sich, wenn endlich die nächste Stelle am Körper vom Neoprenanzug aufgescheuert wird? Und wann endlich nimmt er sich den Nil vor? Fragen über Fragen, die Joseph Heß aus Chemnitz im Podcast "Laktatsachen" beantwortet.
2022-07-18 | Freie Presse

Rektorwahl an der TU Chemnitz: Wenn das Ministerium wieder in eine Wahl eingreifen darf

Die Landesregierung will das Hochschulgesetz ändern. Verhindert werden soll damit auch, dass sich der verzwickte Fall der TU Chemnitz wiederholt.
2022-07-17 | Freie Presse

Uni nimmt online Bewerbungen an

Mit einem Online-Bewerbungsportal bietet die Technische Universität Studienwilligen eine Bewerbung von jedem PC aus.
2022-07-16 | Freie Presse

Kostensteigerung bei Bahncampus-Bau

Die Sanierung des Gebäudes am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz mit Umbau zum "Smart Rail Connectivity Campus" (SRCC) hat sich erneut deutlich verteuert. Als Grund für die Mehrkosten nannte Baubürgermeister Thomas Proksch vor allem Preissteigerungen beim Material, die zwischen 75 und 100 Prozent betragen. Zudem brauche einer der künftigen Mieter, die TU Chemnitz, eine stärkere Kühlleistung im Serverraum. Mit 7 Kilowatt wurde kalkuliert, 22 werden nun gebraucht.

Aktuelle Beiträge