Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

1955 Suchergebnisse

2018-08-18 | Freie Presse

So verändert sich die Bevölkerung der Stadt

Die Anzahl der Ausländer, die in Chemnitz leben, hat in diesem Sommer erstmals die Marke von 20.000 überschritten. Das entspricht einem Anteil von acht Prozent an der Gesamtbevölkerung und einer Verdopplung innerhalb von nur fünf Jahren. Flüchtlinge und Asylbewerber machen dabei allerdings weniger als ein Drittel aus. Einen deutlichen Anstieg gab es in den zurückliegenden Jahren unter anderem bei ausländischen Studierenden der Technischen Universität zu verzeichnen.
2018-08-18 | Freie Presse

Koalitionsstreit um Ausbau der Chemnitzer Lehrerausbildung

Wer an einer Grundschule unterrichten will, kann auf einen Studienplatz an der TU hoffen - aber was ist mit anderen Lehrämtern?
2018-08-16 | Freie Presse

Zeitreise über Chemnitz

So hat sich die Stadt verändert - ein Projekt der Chemnitzer Ballonfahrer zeigt historische und aktuelle Stadtansichten, die vom Ballon aus in gleicher Höhe und nahezu vom gleichen Standort aus entstanden sind. Einer der besonders bemerkenswerten Vergleiche zeigt unter anderem Uni-Gebäude und Bahnhof. Sehr viele Häuser von damals existieren noch.
2018-08-16 | Freie Presse

Streit um freie Bauflächen am Campus

Drei Hektar waren am Standort Fraunhoferstraße bisher für die Uni reserviert. Doch jetzt sollen sich dort Firmen ansiedeln. Bei der TU trifft das auf massive Ablehnung.
2018-08-14 | Freie Presse

Die Suche nach Gretes Antworten

Die junge Historikerin Marlis Rokitta, die an de TU Chemnitz studierte, hat auf dem Dachboden der Firma Wendt & Kühn einen besonderen Fund gemacht. Ihre "kriminalistische"Aufgabe ist aber noch längst nicht beendet.
2018-08-14 | Freie Presse

Das Beste zum Schluss

Für Sprinterin Rebekka Haase, die an der TU Chemnitz Psychologie studiert, geht mit EM-Bronze in der 4-x-100-Meter-Staffel eine Saison versöhnlich zu Ende, in der es alles andere als rund lief.
2018-08-14 | Freie Presse

Gewerbeansiedlung - TU gegen Baupläne der Stadtverwaltung

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Gewerbeflächen im Stadtgebiet will die Verwaltung die Pläne für die Bebauung des Technologie-Campus an der Fraunhoferstraße ändern. Eine Zustimmung zur Änderung würde den Interessen der TU sowie der weiteren Entwicklung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Chemnitz massiv zuwiderlaufen, heißt es aus der TU. Das Rektorat lehne deshalb die Planänderung nachdrücklich ab.
2018-08-13 | Freie Presse

Neues Forschungszentrum für winzige Systeme geht in Betrieb

Die Miniaturisierung in der Mikroelektronik wird unser Alltagsleben verändern. Bei der Erforschung kleinster Systeme gehören Chemnitzer Forscher international zur Spitzengruppe. Jetzt haben sie neue Möglichkeiten.
2018-08-13 | Freie Presse

TU Chemnitz weiht neues Forschungszentrum ein

Finanzminister Matthias Haß und Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange haben am Montag die Schlüssel für das neue Forschungszentrum MAIN an die TU Chemnitz übergeben.
2018-08-11 | Freie Presse

Wie die Zeit vergeht

Die Pünklichste ist sie gerade nicht. Sagt Isabell Winkler von sich selbst. An der TU Chemnitz erforscht die Psychologin - vielleicht gerade deshalb - das Zeitempfinden. Und erklärt, warum für uns drei Wochen Arbeit länger sein können als drei Wochen Urlaub.

Aktuelle Beiträge