Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 04.01.2011

Mathematische Spielereien für Kinder

Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 19. Januar 2011 zu einem Nachmittag voller mathematischer Basteleien, Knobeleien und Spiele ein

Wetten, dass in vielen Schülern ein Spielmatz oder Bastelfreak steckt. Das legt zumindest der große Erfolg der "spielMATHz"- und der "bastelMATHz"-Kiste nahe, die als Teil des Chemnitzer Beitrages zur bundesweiten Initiative "Mathematik vernetzen" von Mitarbeitern der Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik der TU Chemnitz gemeinsam mit Partnern in der Region entwickelt wurden. Diese Kisten voller Spiele bzw. mit vielen Bastelanleitungen und geometrischen Experimenten werden zunehmend von Schulen über die Stadtmedienstelle Chemnitz sowie die Medienstellen Freiberg, Zwickau und Plauen ausgeliehen. Zum Start des Jubiläumsjahres der TU Chemnitz möchten die Mathematiker Kindern - insbesondere im Grundschulalter - die Chance geben, einmal außerhalb ihrer Schule beide Kisten auszuprobieren. Am 19. Januar 2011 können sie in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr mit mathematischen Spielereien einen interessanten Nachmittag verleben - gern auch gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern oder Mathelehrern. Der Spielenachmittag findet an der Fakultät für Mathematik, Reichenhainer Straße 39, Raum 638, in Chemnitz statt. Auf Grund der beschränkten Platzkapazität wird um Voranmeldung gebeten. Kontakt: Anja Fischer, Telefon: 0371 531-37579, E-Mail anja.fischer@....

Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr der TU Chemnitz:
http://www.tu-chemnitz.de/tu/175jahre

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONOŘTE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (Česko-německý den příběhů) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Porträt einer Frau

    Jeder vermeintliche Umweg war ein Erfahrungsbaustein

    Nach ihrem Studium schlug Julia Krause einen Weg ein, der alles andere als gewöhnlich ist – Im Interview erzählt sie, wie sie ihre Zeit an der TU Chemnitz geprägt hat und welche Türen sich danach öffneten …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …