TUCaktuell: Informatik
-
Campus
Interessenvertretung gegründet
"Vertretung Akademischer Mittelbau der TU Chemnitz" wurde gegründet - erste inhaltliche Sitzung am 5. August 2009
-
Campus
Chemnitz bewirbt sich als "Stadt der Wissenschaft 2011"
Stadt und Universität erwarten Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft - Weitere Akteure, auch aus der TU, können ihre Ideen für die Bewerbung einbringen
-
Campus
Uniweite Plattform für den Akademischen Mittelbau
Neue Interessenvertretung soll am 20. Juli 2009 gegründet werden und ist künftig Ansprechpartner für alle Mittelbauer
-
Schüler
Informatik: NUR für Mädchen!
30 Teilnehmerinnen bekamen bei der "Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls" einen Einblick in das Fachgebiet, konnten selbst aktiv werden und lernten Gleichgesinnte kennen
-
Internationales
Das sächsische "Studenten-Netzwerk" knüpft wieder Kontakte
Zwei Studierende aus den sächsischen Hochschulen können ein sechsmonatiges Praktikum in den USA oder in China absolvieren - Bewerbungsschluss: 20. Juli 2009
-
Studium
Werde Botschafter der TU Chemnitz in Deiner Heimat!
Chemnitzer Universität sucht Studierende und Absolventen, die ihre Studienerfahrungen in ihrem Heimatgymnasium oder auf Bildungsmessen an Schüler weitergeben möchten
-
Campus
Mehr Frauen an Hochschulen - Sachsen packt´s an
Koordinierungsstelle für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sächsischer Hochschulen und Universitäten wird am 3. Juli 2009 an der TU Chemnitz eröffnet
-
Studium
Neues Internetportal: "Frauen in Technikstudiengängen"
Infos für Maschinenbauerinnen, Informatikerinnen, Physikerinnen, Elektro- und Informationstechnikerinnen und alle, die es werden wollen - Uni-Angehörige können Eindrücke und Erfahrungen einbringen
-
Campus
Studenten zeigen Initiative
Ehrenamt im Rampenlicht: Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz lädt am 1. Juli 2009 zum ersten Mal zum "Initiativentag" ein - 41 Hochschulinitiativen und -gruppen stellen sich vor
-
Campus
Hol das Rad aus dem Keller
StuRadTour 2009: Am 27. Juni 2009 lädt der Studentenrat zu einer 40-Kilometer-Rundreise durch die Chemnitzer Region ein
-
Sport
Das sportlichste Stellenangebot des Sommers
Teams der TU Chemnitz zum ersten universitären Mitarbeiter-Cup im Beachvolleyball am 9. Juli 2009 gesucht - Anmeldungsschluss wurde bis zum 8. Juli 2009 verlängert
-
Veranstaltungen
Ordnung in den Regalen: Beherrschung der Datenmengen digitaler Archive
Workshop der Professur Medieninformatik zeigte am 4. und 5. Juni 2009, wie Videodaten aufbewahrt werden können
-
Campus
Bewirb dich richtig!
Toller Service für Studenten: Die Sprachberatung der TU Chemnitz liest am 24. Juni sowie am 2. und 8. Juli 2009 kostenlos Bewerbungsanschreiben Korrektur
-
Schüler
Sommerakademie Informatik: IT is your turn girls!
Vom 6. bis zum 10. Juli 2009 veranstalten die Informatiker zum ersten Mal eine Sommerakademie, um Mädchen für ein Studium an ihrer Fakultät zu interessieren
-
Forschung
Menschen zwischen Realität und Virtualität
imk automotive GmbH, Arbeitswissenschaftler und Informatiker der TU Chemnitz sowie das Institut für Mechatronik entwickeln ein System zur Bewegungssynthese für digitale Menschmodelle
-
Schüler
Infostände, Führungen, Vorträge - vier Stunden offene Türen an der Uni
Ob Maschinenbau oder Politikwissenschaften: Studieninteressenten aus ganz Deutschland nutzten den Tag der offenen Tür an der TU Chemnitz
-
Wirtschaft
Chemnitzer IT-Bündnis für Fachkräfte bietet praxisnahe Einblicke
Studenten schätzen neue Qualität im "Blockseminar"
-
Campus
"Ein Werbeprodukt der eigenen Einrichtung"
Die erste Veröffentlichung des Universitätsverlags der TU Chemnitz ist erschienen
-
Veranstaltungen
Tolle Akrobatik, witzige Wettkämpfe und viel Musik
Campus- und Sportfest im Rückblick: Das abwechslungsreiche Programm mit vielen Premieren sorgte für eine tolle Stimmung - nicht nur bei Studenten und Mitarbeitern der Universität
-
Campus
Wer sind die schlauen Köpfe an der TU Chemnitz?
Über 600.000 Menschen nahmen am Studenten-PISA-Test von Spiegel und studiVZ teil - Informatikstudierende der TU erreichen einen Platz auf dem Treppchen