Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
TUCaktuell Studium

"Tage der zukunftsweisenden Ideen"

SAXEED lädt Studierende aller Studienrichtungen am 24. und 25. November 2010 zu Ideenworkshops ein

Wie sieht die Welt von morgen aus? Das Gründernetzwerk der südwestsächsischen Hochschulen SAXEED lädt Chemnitzer Studierende aller Studienrichtungen ein, in Ideenworkshops über diese Frage nachzudenken. Dabei werden in kreativer und spannender Atmosphäre Ideen entwickelt, mit denen die Welt von morgen verbessert werden kann. Wichtige Themen sind zum Beispiel Umweltschutz und Mobilität, bei denen ökologische, soziale und technologische Neuheiten Ressourcen sparen. Die Ideenworkshops gehen jedoch noch einen Schritt weiter, denn mit guten Ideen kann man auch Geld verdienen. "Im zweiten Teil der Workshops überlegen wir, wie man mit diesen Ideen ein Unternehmen gründen kann", berichtet Markus Schacht vom SAXEED-Team.

Am 24. November 2010 startet um 9 Uhr der erste vierstündige Workshop. Am 25. November finden die beiden weiteren Workshops von 9 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr statt. Neben viel Spaß und Kreativität gibt es die Möglichkeit, die Ideen weiter zu verfolgen und am "futureSAX-Businessplan-Wettbewerb" teilzunehmen. Dort winken Preisgelder bis zu 68.000 Euro.

Da die Plätze in den drei Workshops begrenzt sind, wird um eine rechtzeitige Anmeldung bei SAXEED gebeten. Kontakt: Markus Schacht, E-Mail markus.schacht@saxeed.net, Telefon 0371 531-19996.

Mario Steinebach
08.11.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.