Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 22.11.1999

Stress und Hektik ohne Ende - und dann Herzinfarkt

Vortragsankündigung

Stress und Hektik ohne Ende - und dann Herzinfarkt? Risiken und Konsequenzen für Herz- und Kreislauferkrankungen

In den letzten 40 Jahren konnten verschiedene Risikofaktoren für den Herzinfarkt und andere Gefäßerkrankungen durch intensive Untersuchungen identifiziert werden. Zu den klassischen Risikofaktoren zählen Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und das Rauchen von Zigaretten.

In den letzten Jahren sind aber auch zusätzlich Risikofaktoren, wie Stress, psychologische Verhaltensmuster und körperliche Aktivität immer mehr in den Vordergrund gerückt. Die Veränderung der Lebensbedingungen der Menschen haben auch zum Teil veränderte Risiken für Herz- und Kreislauferkrankungen ergeben.

Über klassische und neue Risikofaktorenkonzepte und daraus ableitbare Konsequenzen werden Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Schweizer und Dr. med. Axel Müller vom Klinikum Chemnitz am 24. November 1999 um 17.30 Uhr im Hörsaal 201 der Chemnitzer Uni, Straße der Nationen 62, sprechen.


  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology - Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …