Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Pressemitteilungen
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Pressemitteilung vom 05.11.1999

Tagung in Hamburg: Alles dreht sich rund um Bilder

Alles dreht sich rund um Bilder
Literaturwissenschaftler aus Chemnitz und Hamburg veranstalten internationale Tagung

CHEMNITZ/HAMBURG. Vom 3. bis 5. Dezember 1999 findet im Hamburger Warburg-Haus eine internationale Tagung zum Thema "Bilder-Denken. Bildlichkeit und Argumentation", die gemeinsam von der Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Barbara Naumann, Universität Hamburg, und ihrem Chemnitzer Kollegen Dr. Edgar Pankow von der Technische Universität veranstaltet wird. Die mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützte Tagung versucht Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie und angrenzende Fächer miteinander ins Gespräch zu bringen. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von Bild und Denken, von Bildlichkeit und Argumentation. Zugleich versuchen die Tagungsveranstalter die Frage nach der Geschichtlichkeit des Bildlichen wie auch nach der Verhandlung von Geschichte im bildlich-argumentativen Zusammenhang in den Vordergrund des Interesses zu rücken. 15 Referenten aus vier Ländern werden nicht nur Bilder im engeren Sinne erörtern, sondern auch bewegte Bilder, elektronisch generierte Bild- und Textfolgen, Texte in Bildern, aber auch Texte im klassischen Sinne, die das Thema Bildlichkeit transportieren oder sich über die Reflexion von Bildlichkeit entfalten.

Weitere Informationen erteilt Dr. Edgar Pankow, Tel. (03 71) 5 31-29 41, E-Mail edgar.pankow@phil.tu-chemnitz.de .


  • Frau steht vor einer weißen Wand

    Von Ulaanbaatar nach Chemnitz

    Daariimaa Chuluunbaatar studiert “Computer Science” an der Mongolian University of Science and Technology. Dank dem „Saxon Science Liasion Office" in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar und dem „Saxon Student Mobility Program" ist sie seit Mai als Gast-Studentin an der TU Chemnitz und berichtet von ihren Eindrücken. …

  • Menschen stehen vor einer Statur

    Deutsche Mathe-Asse holten vier Einzelmedaillen

    Erfolg bei der 19. Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade in Chemnitz: Herausragende Mathe-Talente aus elf Ländern bewiesen Teamgeist und Kreativität beim Lösen anspruchsvoller Aufgaben …

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …