28. TECHNOMERFachtagung über
Verarbeitung und Anwendung von Polymeren
an der Technischen Universität Chemnitz
9. und 10. November 2023
MotivationWarum veranstalten wir diese FachtagungProgrammüberblickDas sind die Veranstaltungsblöcke der 28. TechnomerProgrammsektionenHier finden Sie das detaillierte Veranstaltungsprogramm der 28. Technomervon BeiträgenSie wollen mit einem Vortrag, Poster oder einer Firmenpräsentation zum Gelingen der 28. Technomer beitragen? Melden Sie sich hier an.als BesucherSie wollen als Besucher an der 28. Fachtagung teilnehmen? Hier können Sie sich anmelden.Vorträge, PosterÜberblick über die Sektionen und Hinweise für Ihren TagungsbeitragPräsentationenMöglichkeiten zur Vorstellung Ihres Unternehmens während der TagungTermineTermine zur Vorbereitung und Durchführung der TagungTagungsgebührenDie finanziellen Aspekte der TagungDownloadFlyer, Dokumentenvorlagen u. ä. erhalten Sie hier.TU ChemnitzLokale Gegebenheiten im Umfeld der TagungLageplanSo gelangen Sie zum Tagungsort.AnreiseAnreisebeschreibungen und Übernachtungsmöglichkeiten in ChemnitzOrganisation, KontaktDie Organisatoren der Tagung und Ihre AnsprechpartnerinImpressumDie Verantwortlichen für diese Seiten
28. TECHNOMERFachtagung über
Verarbeitung und Anwendung von Polymeren
an der Technischen Universität Chemnitz
9. und 10. November 2023

Programmkomitee

SektionKomiteemitgliedInstitution
1
SpritzgießenDr. Thomas WolffKunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
2
DigitalisierungProf. Markus StommelLeibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
3
Elastomer­technikProf. Sven WießnerLeibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V
4
Faser­verbund­kunststoffeProf. Florian PuchTechnische Universität Ilmenau
5
Additive FertigungProf. Dietmar DrummerFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Prof. Michael GehdeTechnische Universität Chemnitz
6
Verbindungs­technikProf. Michael GehdeTechnische Universität Chemnitz
7
Extrusions- und Folien­technologieDr. Mandy GerschFILK Freiberg Institute gGmbH
Dr. Ines KühnertLeibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
Prof. Stefan RothHochschule Schmalkalden
8
Kunststoff­prüfungDr. Thomas WolffKunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
9
SchäumeProf. Holger RuckdäschelUniversität Bayreuth
10
RecyclingProf. Andreas SeefriedTechnische Universität Chemnitz

Das Programmkomitee ist für die Vortragsauswahl in den einzelnen Sektionen verantwortlich.

Wissenschaftlicher Beirat

BeiratsmitgliedInstitution
Gunter BöttcherKET Kunststoff- und Elasttechnik GmbH Liegau-Augustusbad
Dr. Thomas HeberComposites United e. V., Berlin
Dr. Heike Illing-GüntherSächsisches Textilforschungsinstitut e.V., Chemnitz
Jens KorteRöchling Engineering Plastics KG, Röchling Sustaplast KG, Haren
Dr. Steffen ReinemannThüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V., Rudolstadt
Dr. Melanie Rohde-TibitanzlSumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
Franziska SeidelCKT-Ökoplast GmbH, Mittweida
Dr. Thorsten ThümenMaag Germany GmbH, Grossostheim
Dr. Thomas WaltherArburg GmbH Co.KG, Loßburg

www.technomer.de - 24.09.2023, 12:12 Uhr

ProgrammProgramm der 27. Technomer nach Sektionen geordnet.ProgrammProgramm der 26. Technomer nach Sektionen geordnet.FirmenausstellungDie hier aufgeführten Firmen waren mit einer Austellung im Foyer der 26. Tagung präsent.
technomer.de JavaScript CSS Zoom Drucken 15.11.2022