28. TECHNOMERFachtagung über
Verarbeitung und Anwendung von Polymeren
an der Technischen Universität Chemnitz
9. und 10. November 2023
MotivationWarum veranstalten wir diese FachtagungProgrammüberblickDas sind die Veranstaltungsblöcke der 28. TechnomerProgrammsektionenHier finden Sie das detaillierte Veranstaltungsprogramm der 28. Technomervon BeiträgenSie wollen mit einem Vortrag, Poster oder einer Firmenpräsentation zum Gelingen der 28. Technomer beitragen? Melden Sie sich hier an.als BesucherSie wollen als Besucher an der 28. Fachtagung teilnehmen? Hier können Sie sich anmelden.Vorträge, PosterÜberblick über die Sektionen und Hinweise für Ihren TagungsbeitragPräsentationenMöglichkeiten zur Vorstellung Ihres Unternehmens während der TagungTermineTermine zur Vorbereitung und Durchführung der TagungTagungsgebührenDie finanziellen Aspekte der TagungDownloadFlyer, Dokumentenvorlagen u. ä. erhalten Sie hier.LageplanSo gelangen Sie zum Tagungsort.AnreiseAnreisebeschreibungen und Übernachtungsmöglichkeiten in ChemnitzOrganisation, KontaktDie Organisatoren der Tagung und Ihre AnsprechpartnerinKomitee, BeiratDie Mitglieder des Programmkomitees und des wissenschaftlichen BeiratesImpressumDie Verantwortlichen für diese Seiten
28. TECHNOMERFachtagung über
Verarbeitung und Anwendung von Polymeren
an der Technischen Universität Chemnitz
9. und 10. November 2023

Technische Universität Chemnitz

Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude der Technischen Universität Chemnitz
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude der Technischen Universität Chemnitz

Der Tagungsort befindet sich im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der Technischen Universität Chemnitz an der Reichenhainer Straße 90 in ca. 3 km Entfernung vom Zentrum der Stadt Chemnitz. Er ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Die Autobahn-Anschlussstelle Chemnitz-Süd an der A72 in unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes Chemnitz (A4 - A72) ist etwa 10 bis 15 Fahrminuten vom Tagungsort entfernt.

Vom Hauptbahnhof oder dem Busbahnhof der Stadt ist der Tagungsort mit Straßenbahnen der Linien C14, C15 oder 3 in etwa 10 Fahrminuten erreichbar. Die Verkehrsmittel verkehren im relevanten Zeitraum im 10-Minuten-Rhythmus.

Chemnitz, die drittgrößte Stadt Sachsens ist einer der führenden Industrie- und Technologiestandorte Deutschlands. Es hat eine lange Tradition insbesondere im Fahrzeug-, Werkzeug-, und Maschinenbau, der Textilindustrie und der Kunststofftechnik. Der dynamischen Entwicklung des Plastmaschinenbaus in den sechziger Jahren wurde mit die Gründung des Lehrstuhls Plast- und Elasttechnik im Jahre 1969 an der heutigen Technischen Universität Chemnitz Rechnung getragen. Viele Firmen haben sich in den letzten Jahren neu und erfolgreich entwickelt und exportieren ihre Produkte weltweit.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Zur Vorbereitung Ihrer individuellen Anreise haben wir weitere Informationen zusammengestellt, die Sie bitte den Menüpunkten Lageplan und Anreise entnehmen.

Abendveranstaltung

Chemnitzer Kultur-und Kongresszentrum Kraftverkehr
Chemnitzer Kultur-und Kongresszentrum Kraftverkehr

2023 wird unsere Abendveranstaltung am Donnerstag, dem 9. November im Chemnitzer Kultur- und Kongresszentrum Kraftverkehr stattfinden. Das ist eine neu entstandene einzigartige Eventlocation für vielfältige Veranstaltungskonzepte in der Fraunhoferstraße 60, 09120 Chemnitz in unmittelbarer Nähe des Campus der Technischen Universität Chemnitz (zu Fuß in ca. 13 min zu erreichen).

Die 1960 erbaute, denkmalgeschützten Halle ist ein herausragendes Beispiel der Industriearchitektur. Sie verfügt über eine einmalige Dachkonstruktion und galt mit 4.000 m² Fläche als größte freitragende Halle der ehemaligen DDR.

www.technomer.de - 24.09.2023, 11:46 Uhr

ProgrammProgramm der 27. Technomer nach Sektionen geordnet.ProgrammProgramm der 26. Technomer nach Sektionen geordnet.FirmenausstellungDie hier aufgeführten Firmen waren mit einer Austellung im Foyer der 26. Tagung präsent.
technomer.de JavaScript CSS Zoom Drucken 10.07.2023