Motivation
Das Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der TU Chemnitz organisiert gemeinsam mit dem Kunststoffzentrum in Leipzig und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden die
Internationale Fachtagung TECHNOMER
an der Technischen Universität in Chemnitz.
Wir gestalten diese Konferenz für Entwickler, Anwender und alle am Thema Kunststoff Interessierten und wollen Ihnen auf der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Veranstaltung Gelegenheit geben, sich umfassend über den neuesten Stand von Forschung und Entwicklung zu informieren, den Gedanken- und Informationsaustausch unter Fachkollegen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Chemnitzer Fachtagung Technomer entstand 1969 an der Professur Kunststoffe und findet seitdem regelmäßig in den ungeraden Kalenderjahren statt. Sie ist damit die älteste und mittlerweile größte unabhängige Tagung zu Kunststoffen in Deutschland. Ihr Charakter ist international und führt Referenten, Aussteller und Gäste aus ganz Europa an die Technische Universität nach Chemnitz.
Während die letzte Tagung 2021 pandemiebedingt ausschließlich digital, begrenzt auf das Vortragsprogramm, durchgeführt wurde, soll es im Jahr 2023 einen Neubeginn in Präsenz geben.
Wenn Sie mit einem Fachvortrag, einem wissenschaftlichen Poster oder der Vorstellung Ihres Unternehmens im Rahmen einer Firmenpräsentation bzw. einer Annonce im Tagungsband zur Gestaltung der 28. Technomer beitragen wollen, dann nutzen Sie dafür bitte unser Online-Formular.
Wollen Sie sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Fachgebiet informieren und Gast unserer Tagung sein, haben wir dieses Anmeldeformular für Sie vorbereitet.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen aus Chemnitz
Ihr Organisationsteam
www.technomer.de - 30.09.2023, 18:16 Uhr