
Motivation
Das Institut für Fördertechnik und Kunststoffe der TU Chemnitz und die Fördergemeinschaft für das Institut für Fördertechnik und Kunststoffe an der Technischen Universität Chemnitz e.V. organisieren gemeinsam mit dem Kunststoffzentrum in Leipzig und dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden die
Internationale Fachtagung TECHNOMER
an der Technischen Universität in Chemnitz.
Wir gestalten diese Konferenz für Entwickler, Anwender und alle am Thema Kunststoff Interessierten und wollen Ihnen auf der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Veranstaltung Gelegenheit geben, sich umfassend über den neuesten Stand von Forschung und Entwicklung zu informieren, den Gedanken- und Informationsaustausch unter Fachkollegen zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein interessantes Programm mit 75 Fachvorträgen und Posterbeiträgen in den folgenden Sektionen
- Spritzgießen von Thermo- und Duroplasten
- Digitalisierung in der Kunststofftechnik
- Elastomertechnik
- Faserverbundwerkstoffe
- Verbindungstechnik
- Extrusions- und Folientechnologie
- Kunststoffprüfung
- Schäume
- Recycling
Zu diesem Neustart nach der pandemiebedingten Online-Variante in 2021 trägt außerdem eine Firmenausstellung bei. Die Technomer hat als einzige Fachtagung diesen Querschnittscharakter und bringt damit Besucher aus verschiedenen Fachgebieten zusammen. Die Resonanz von jeweils mehr als 300 Teilnehmern in den letzten vier Veranstaltungen ist für die Veranstalter Bestätigung und Ansporn, dieses Format weiterzuentwickeln.
Außerdem bietet auch dieses Mal die traditionelle Abendveranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum Kraftverkehr Chemnitz einen Einblick in die kulturelle Atmosphäre der Stadt und allen Teilnehmern die Gelegenheit sowohl zum entspannten Zusammensein als auch Networking.
Im Namen des Vorbereitungskomitees
Prof. Dr.-Ing. A. Seefried
www.technomer.de - 10.12.2023, 07:46 Uhr