Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

VW-Vorstand bringt die Autoproduktion in den Hörsaal

Prof. Dr. Jochem Heizmann hält am 15. und am 28. Oktober 2009 Vorlesungen zur "Optimierung von Produktionsprozessen" - Exkursion am 11. November 2009

*

Prof. Dr. Jochem Heizmann hält wie in den vergangenen Wintersemestern zwei Vorlesungen zur Optimierung von Produktionsprozessen. Foto: Volkswagen AG

Mit den Grundlagen und zukünftigen Entwicklungen der Automobilproduktion, mit Kundenbetreuung sowie Produktivitätsvergleichen und Optimierungsmaßnahmen in Autokonzernen wird sich Honorarprofessor Dr. Jochem Heizmann in zwei Vorlesungsveranstaltungen an der TU Chemnitz und bei einer Exkursion beschäftigen. Die Vorlesungen finden am 15. Oktober 2009 und 28. Oktober 2009 im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, Raum N113, statt. Sie dauern jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr. Am 11. November 2009 leitet Prof. Heizmann zudem eine Exkursion zu Volkswagen Sachsen, Werk Zwickau.

Dr. Jochem Heizmann war seit 1991 in verschiedenen Leitungspositionen bei der Volkswagen AG tätig. Im Jahr 2009 wurde er zum Geschäftsführer Technik und zum Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Sachsen GmbH berufen. In dieser Funktion war er verantwortlich für das Fahrzeugwerk in Mosel/Zwickau und das Motorenwerk in Chemnitz. Aktuell ist er Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für den Geschäftsbereich Konzern Produktion. Am 1. Dezember 2006 wurde Dr. Heizmann zum Honorarprofessor der Fakultät für Maschinenbau an der Technischen Universität Chemnitz ernannt.

Alle Studierenden und Mitarbeiter der TU sind zu den drei Terminen herzlich eingeladen. Besonders richten sie sich an Studierende des Hauptstudiums der Studiengänge Automobilproduktion, Maschinenbau/Produktionstechnik, Mikrotechnik/Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften.

Weitere Informationen: Professur Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik, Telefon 0371 531-23500, E-Mail wzm@mb.tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
09.10.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …