Springe zum Hauptinhalt

Wer sind wir?

Wer sind wir?

Kulturcampus ist eine studentische Initiative, die sich mit der Sensibilisierung für kulturelle Besonderheiten befasst. Derzeit sind wir ca. 20 engagierte StudentInnen aus verschiedenen Bachelor und Master Studiengängen. 

 

                     

 

Wie sind wir entstanden?

kulturcampus wurde 2009 als studentisches Projekt von Studierenden des Masterstudiengangs Interkulturelle Kommunikation/ Interkulturelle Kompetenz gegründet und war an dessen Professur angesiedelt. Zunächst wurde das Projekt unter anderem durch den Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) gefördert.

Anfang 2014 wurde kulturcampus in eine studentische Initiative umgewandelt und trägt sich seither selbst.

 

Was sind unsere Ziele?

Im Rahmen unserer Veranstaltungen ermöglichen wir interkulturelles Lernen und fördern gegenseitige Toleranz und Respekt. Neben der Anregung zur Reflektion eigener Werte und Einstellungen sensibilisieren wir für Stereotype und Vorurteile sowie für kulturelle Besonderheiten und ihre Auswirkungen.

Auch wecken wir die Neugierde auf fremde Kulturen und schaffen Räume der Begegnung zwischen in- und ausländischen Angehörigen der TU Chemnitz.