Wissenschaft, Diversität und Initiative
- Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
- Institut für Psychologie
- Institut für Soziologie
- Zentrum für Mensch-Technik-Systeme
- MethodenKompetenzZentrum
-
Beteiligung an den folgenden transfakultären Forschungschwerpunkten:
Diversität, Transkulturalität und Gesellschaft
Die Fakultät HSW zeichnet sich aus durch enge Kooperationen mit den technischen Fakultäten der Universität und Unternehmen im regionalen wie auch bundesweiten Umfeld. Unsere Forschung und Lehre betreffen hoch relevante individuelle und gesellschaftliche Fragen. Wir legen großen Wert auf Qualität in den Kernbereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Unsere Studiengänge in der Übersicht
+ + + Aktuelle Meldungen + + +
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz
Campustage vom 13. bis 17. Oktober 2025 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 6. bis 10. Oktober 2025 unterstützt Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten
-
Campus
Wahlzeit an der Universität
Wahlvorschläge für Organe und Ämter an der TU Chemnitz können bis zum 23. Oktober 2025 eingereicht werden, erstmals Wahl mittels Online-Stimmabgabe möglich
Übersicht aller aktuellen Meldungen der TU Chemnitz
Veranstaltungen der Fakultät in den nächsten Tagen
09.10.2025 | 9.-10.10.2025_MKZ-Workshop: Britta Maskow "Basaler Einstieg in R." Britta Maskow Einführung in R mit den Themenschwerpunkten: Einführung in Grundlogik von R, Umgang mit Datensätzen, Datenaufbereitung, Deskriptive Datenauswertung, Regressionsanalyse, Datenvisualisierung | |
13.10.2025 | https://www.tu-chemnitz.de/studierendenservice/zsb/campustage/index.html | Campustage zum "Studieren probieren" Du möchtest den realen Studienalltag erleben und in reguläre Vorlesungen des laufenden Wintersemesters schnuppern kommen? Dann bist du bei den Campustagen in den Herbstferien genau richtig! Mehr ... |
14.10.2025 08:30 | Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, Raum A10.367 | Promotion Frau Peggy Schumann, M.Sc. Bikontinuierliche Zeolithkompositmembranen für den Einsatz zur selektiven Gastrennung und Wasserfiltration Untersuchungen zu Herstellung, Stützstrukturen, Transportregime und Stabilitäten |
15.10.2025 16:00 | Online | Perfekt unperfekt - Umgang mit Perfektionismus Hohe Ansprüche können dich motivieren, aber auch blockieren. Hier erfährst du, wie du deinen Perfektionismus konstruktiv nutzt und dich von überhöhten Erwartungen befreist. Mehr ... |