Maschinelle Zahlung Kreditor
|
![]() |
2 / 3 | ![]() |
![]() ![]() ![]() Zahlprogramm
Die maschinelle Zahlung ist abhängig von folgenden Informationen:
Das Zahlungsprogramm hat folgende Funktionen:
Für die Erstellung maschineller Zahlungen existiert im Axapta-System die Zahlungsmethode ,DTAUS' zur Erstellung eines Datenaustausch-Files
für die Bank.
Offene Posten, die durch die maschinelle Zahlung abgewickelt werden sollen, müssen in Ihren Stammdaten die Zahlungsmethode ,DTAUS' ausweisen. Sollen Posten eines Kreditors generell über maschinelle Zahlungen abgewickelt werden, kann die Zahlungsmethode ,DTAUS' in den Stammdaten des jeweiligen Kreditors hinterlegt werden. Prinzipieller Ablauf maschineller Zahlungen
Ist eine Voreinstellung des Zahlprogramms mit entsprechenden Vorgaben vorgenommen worden, müssen bei Aufruf der entsprechenden
Funktion zunächst Zahlparameter (Kreditorenkonten, Zeitraum der zu berücksichtigenden Zahlungen, Zahlungsdatum, Zahlungsmethode,
Betragsgrenze, Zahlungswährung) gepflegt werden. Die maschinelle Zahlung geschieht dann in drei Schritten:
![]() |
![]() |
2 / 3 | ![]() |
|
Navision ®, Axapta ® und Microsoft ® sind eingetragende Warenzeichen der Microsoft AG.
Alle Screenshots des Axapta-Systems unterliegen dem Copyright der Microsoft AG.
[Impressum] |