Kreditoren-Stammdaten
Zurück 3 / 4 Weiter
BWL-SichtAxapta-Theorie IAxapta-Theorie IIAxapta-Anwendung
Das Konto pro Diverse (CpD)
Für Kreditoren, die nur einmal oder sehr selten liefern werden, lässt sich im System ein spezieller Kreditorenstammsatz (
CpD-Stammsatz
) anlegen. Tritt nun ein einmaliges Geschäft auf, werden Name, Adresse, Telefonnummer und die Bankverbindung zum Kreditor innerhalb des Beleges eingegeben und gespeichert.
Im CpD-Stammsatz selbst sind keine lieferantenspezifischen Daten gespeichert, weil der Stammsatz für mehrere Kreditoren verwendet wird.
Die CpD-Technik gilt gleichermaßen für Debitoren.
Die CpD-Technik hat den Vorteil, dass weniger Stammsätze angelegt werden müssen und somit größere Übersichtlichkeit der Kreditoren gegeben ist. Prinzipiell bieten CpD-Konten die gleiche Funktionalität wie alle anderen Kreditorenkonten (Mahnprogramm, Zahlungsprogramm, usw.).
Zurück 3 / 4 Weiter
Navision ®, Axapta ® und Microsoft ® sind eingetragende Warenzeichen der Microsoft AG. Alle Screenshots des Axapta-Systems unterliegen dem Copyright der Microsoft AG.

[Impressum]