Debitoren-Rechnung ohne Bezug
Zurück 3 / 3
BWL-SichtAxapta-TheorieAxapta-Anwendung
Welche Transaktionen sind wesentlich?
Debitorenrechnungen können Sie erfassen, indem Sie im Modul Sachkonto in die Allgemeine Erfassung verzweigen.
Sachkonto_Erfassung_Allgemeine Erfassung
Was Ist zu beachten?
  • In der Eingabemaske des Erfassungsbelegs müssen Sie die ,Allgemeine Sachkontenbuchung' auswählen und sollten als Beschreibung des Erfassungsbelegs ,Debitoren-Rechnung' eintragen.
  • Der Aufruf der Eingabemaske zur Erfassung der Belegposition zur Debitoren-Rechnung erfolgt über die Schaltfläche Positionen.
  • Anschließend das Rechnungsdatum und den Buchungstext ,Ausgangsrechnung' angeben.
  • Für die Auswahl des entsprechenden Debitorenkontos die Kontenart ,Debitor' festlegen.
  • Abschließend noch den Soll-Betrag und das Ertragskonto für die Gegenbuchung auswählen.
Den Beleg vor dem Verbuchen wie gehabt erst noch prüfen lassen!
  • Um die anfallende Mehrwertsteuer auf das Konto ,Umsatzsteuer 16%' zu buchen, müssen im Beleg Angaben zur Mehrwertsteuer gemacht werden:
Ist im eingegebenen Rechnungsbetrag die Umsatzsteuer bereits enthalten, muss für die jeweilige Belegposition die Mehrwertsteuergruppe ,Debitor Inland' und die Artikel-Mehrwertsteuergruppe ,Voller Steuersatz' ausgewiesen werden.

Im Erfassungsbeleg ist die Auswahl ,Betrag in der Erfassung beinhaltet Mehrwertsteuer' über den Reiter Einstellungen zu aktivieren.


Wollen Sie einen Rechnungsbetrag eingeben, in dem die Mehrwertsteuer noch nicht enthalten ist, so müssen Sie im Erfassungsbeleg im Reiter Einstellungen die Auswahl ,Betrag in der Erfassung beinhaltet Mehrwertsteuer' deaktivieren.
Zurück 3 / 3
Navision ®, Axapta ® und Microsoft ® sind eingetragende Warenzeichen der Microsoft AG. Alle Screenshots des Axapta-Systems unterliegen dem Copyright der Microsoft AG.

[Impressum]