Willkommen im Simulationsprogramm! 
  • Bitte wählen Sie ein Szenario,
  • dann drücken Sie die Taste [Berechnen].
  • In der Ergebnisbox finden Sie Ihr Ergebnis.
  • Szenario 1: Euro Superhart
    Szenario 2: Euro Stabil wie die Mark
    Szenario 3: Euro Weich wie Mozzarella
    DM korrekt bewertet (am Stichtag)
    DM überbewertet (am Stichtag)
    DM unterbewertet (am Stichtag)

    Ergebnisbox

    "Sollte das von Ihnen gewünschte 
    Szenario eintreten, dann wird sich der 
    Wert ihrer ...-Anlage wie folgt entwickeln.":
    Spareinlage
    Deutsche Aktie
    Rentenpapier
    Dollar-Anleihe

    Wählen Sie weitere Szenarien:
    Duisenberg wird als Übergangskandidat von den Finanzmärkten nicht ernst genommen. 
    Trichet wird eine beschäftigungsorientierte Geldpolitik betreiben. 
    Der zarte Aufschwung in Europa entwickelt sich zum Boom. 
    Die europäischen Unternehmen versuchen, sich in Erwartung härteren Wettbewerbs mit Kostensenkungen (=Entlassungen) zu übertrumpfen. 
    Die Ergiebigkeit der zusammenwachsenden europäischen Kapitalmärkte beginnt, die Institutionellen zu interessieren. 
    Die sozialistischen Regierungen in Europa greifen zu den alten Mitteln des Deficit Spending.

    Prof. Dr. Friedrich Thießen, Dirk Haberecht, Holger Beyer